Kochrezept / Rezept In Mandelmehl gebackener Tempeh mit Reis und Chinakohl |
|
Rezept Hits: 5841 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Panieren ohne Ei !
Kondensmilch oder Zitronensaft ist bei paniertem Fleisch oder Fisch ein guter Ersatz für verquirltes Ei. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Reis |
- - Paprika |
- - Lauch |
- - Zwiebeln |
- - Knoblauch |
- - Sojasauce |
- - Tempeh |
- - Mandeln |
- - Weizen |
- - Chinakohl |
- - Knoblauch/Chili Gewuerzsauce |
- - Ketjap Manis |
- - Nussoel |
Zubereitung des Kochrezept In Mandelmehl gebackener Tempeh mit Reis und Chinakohl: |
Rezept - In Mandelmehl gebackener Tempeh mit Reis und Chinakohl
Der Reis:
Den Reis in Gemuesebruehe garen. Paprika, Lauch, Zwiebeln und Knoblauch
schnell anbraten und dann duensten. Den Reis dazugeben und mit etwas
Sojasauce, oder der Tempeh Marinade, abschmecken.
Der Tempeh:
Der Tempeh sollte ueber Nacht oder aber einige Stunden in einer
Marinade aus Soja-Ketjap Manis, Zwiebeln (sehr fein gewuerfelt) und
Knoblauch gelegen haben. Die Mandeln mit dem Weizen (Mandeln in der
Ueberzahl) in der Getreidemuehle mehlig mahlen. Den Tempeh mit dem
Mandel-Mehl panieren und in der mit Nussoel geoelten Pfanne
herausbraten.
Der Dip:
Soja-Ketjap Manis mit der Knoblauch/Chili Gewuerzsauce mischen und in
kleinen Schaelchen dazu reichen.
Dazu gibt es Chinakohl.
** Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
vom 04.12.1993
Stichworte: Andreas, Vollwertkost, Vegetarisch
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Oktoberfest gemütlich daheim im eigenen Garten Das 174. Oktoberfest in München steht wieder vor der Tür. Vom 22. September bis 7. Oktober 2007 findet das traditionelle Fest auf der Theresienwiese in München statt. | | Thema 9667 mal gelesen | 13.08.2007 | weiter lesen |  | Besteck richtig benutzen, ohne Panne durch das Dinner Für die einen ist es lediglich eine Frage der Intuition, für die anderen ein Buch mit sieben Siegeln: die korrekte Benutzung des Tischbestecks. | | Thema 18449 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen |  | Galettes - herzhafte Crêpes Bei den Galettes handelt es sich um die korrekte Bezeichnung für die herzhafte Variante der Crêpes. Normalerweise ist es hierzulande eher nebensächlich, ob die Crêpes nun mit einem süßen Belag wie Marmelade oder herzhaft belegt serviert werden. | | Thema 5648 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen | |
|