Kochrezept / Rezept Ilona's Salzbrezel |
|
Rezept Hits: 8171 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ein Spritzer Zitronensaft !
Manchmal braucht man nur einen Spitzer Zitronensaft. Um nicht gleich die ganz Frucht aufzuschneiden, stechen Sie sie mit dem Zahnstocher an. Das ist ausreichend. Denn die Zitrone trocknet dann nicht so schnell aus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 99 Portionen / Stück |
500 g Mehl |
250 g Wasser |
1 Wuerfel Hefe |
1 Tl. (-2) Zucker (damit die Hefe was zu tun hat) |
2 Tl. (-3) Salz |
4 El. (-6) Oel, (z.B. Sonnenblumenoel) |
1 El. (-2) Natron |
1 l Wasser |
- - Grobes Salz, zum Bestreuen |
Zubereitung des Kochrezept Ilona's Salzbrezel: |
Rezept - Ilona's Salzbrezel
Aus Mehl, Wasser, Hefe, Zucker und Salz einen Teig kneten. Den
Teig so lange kneten, bis er "Faeden zieht", d.h. min. ca. 5
min. kneten, kneten, kneten, ...
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 - 2 Stunden gehen
lassen. Der Teig vergroessert sein Volumen mind. auf das doppelte.
Das Oel in den Teig einkneten, nochmals gut durchkneten. Brezen
formen und in kochende Natronlauge geben. Wenn die Brezen an die
Oberflaeche kommen, mit einer Schaumkelle herausnehemen und auf ein
gefettetes Backblech legen. Mit grobem Salz bestreuen. Bei 200 GradC
im vorgeheizten Ofen backen, bis sie die gewuenschte Farbe
erreicht haben (ca. 10 - 15 min). Am besten schmecken die Brezen,
wenn sie hellbraun sind.
22.11.1993
Erfasser:
Stichworte: Kuchen, P99
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|