|
Kochrezept / Rezept Husten-Tee-Mischung |
|
Rezept Hits: 9161 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fehlendes Backblech für die Plätzchen !
Haben sie so viele Plätzchen zu backen, dass Ihnen ein Backblech fehlt, dann nehmen Sie den Boden Ihrer Springform dazu. Gut einfetten und Sie haben zusätzliche „Kapazitäten“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
14 Teile Himbeerblätter | 5 Teile Lindenblüten | 5 Teile Melonenbaumblüten | 5 Teile Waldmeister | 5 Teile Fenchelfrüchte | 5 Teile Lungenkraut | 5 Teile Isländisch Moos | 5 Teile Rosinen | 5 Teile Süßholz | 5 Teile Erdbeerkraut |
Zubereitung des Kochrezept Husten-Tee-Mischung: |
Rezept - Husten-Tee-Mischung
Der Tee wirkt gegen Erkältungskrankheiten, Heiserkeit, Husten,
Bronchialkatarrhen.
Man läßt 1 Eßlöffel der Mischung mit einer Tasse Wasser kurz aufkochen,
seiht ab und trinkt den Tee sofort.
Anwendung: Drei Tassen pro Tag vor den Hauptmahlzeiten.
Hinweise:
Während der Schwangerschaft sollten Lindenblüten nicht verwendet werden.
Personen mit schweren Herzkrankheiten sollten ebenfalls von einer Verwendung
absehen.
Waldmeister: Bei Überdosierung oder langandauernder Verwendung kann die
Blutgerinnungsfähigkeit vermindert werden. Hierdurch können innere Blutungen
oder eine Verstärkung der Monatsblutung entstehen.
Bei normaler Verwendung können Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen und
Leberbeeinträchtigungen vorkommen. Bei Krankheiten mit inneren Blutungen
sollte Waldmeister nicht verwendet werden.
Süßholz: Sehr hohe Dosen über längere Zeit können zu Schwellungen im Gesicht
und zu erhöhtem Blutdruck führen.
Anis: Bei starker Überdosierung, folgt nach einer kurzen Erregungsphase ein
Tiefschlaf mit Muskellähmung.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wiener Cafés - Kaffeehauskultur mit alter Tradition Stellen Sie sich folgende Szene in einem Wiener Kaffeehaus vor: Kleine Tischchen mit runder Marmorplatte und weißen Spitzendecken darauf, darum herum stehen zwei bis vier Thonet-Stühle, den Gast umfängt eine entspannte Atmosphäre. | | Thema 6096 mal gelesen | 24.05.2008 | weiter lesen |  | Gut gekocht für wenig Geld Der täglich wiederkehrende Albtraum einer jeden Hausfrau: Seit morgens ist man auf den Beinen, hat Frühstück gemacht, Wäsche gewaschen, das Haus geputzt und den Einkauf erledigt. | | Thema 26856 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Stress und Hektik machen dick ? Der „Stressesser“ ist schon lange ein fester Begriff. Doch bislang hatte man ihm anscheinend noch keine ausreichende Bedeutung zugemessen. | | Thema 5358 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|