Kochrezept / Rezept Hunsrücker Stachelbeerkuchen |
|
Rezept Hits: 3821 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zwiebel !
gut für die Haut, desinfizierend, senkt zu hohen Blutzucker, wirkt gegen Aterienverkalkung
Grundsätzlich sollte das Gemüse am besten aus Biologischen- Anbau stammen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Mürbeteig von 250g Mehl |
500 g Stachelbeeren,frisch,geputz |
1 altbackenes Brötchen, Milch |
150 g gem. Haselnüsse |
3 Eigelb |
125 g Zucker |
- - abger. Zitronenschale |
- - Zimt |
3 Eiweiss |
150 g Zucker |
2 El. Semmelbrösel |
Zubereitung des Kochrezept Hunsrücker Stachelbeerkuchen: |
Rezept - Hunsrücker Stachelbeerkuchen
Das Brötchen in kleine Würfel schneiden, mit 2-3 EL Milch
benetzen und
etwas durchziehen lassen.
Haselnüsse mahlen.
Das Eigelb mit 3-4 EL heissem Wasser, Zitronenschale, Zimt und
dem Zucker weiss-cremig rühren. Die Brötchenwürfel und die Nüsse
locker unterheben.
Eine Springform (28 cm) mit dem Mürbeteig auslegen und einen Rand
hochziehen, mit Semmelbrösel bestreuen.
Die Nussmasse darauf verteilen, die Beeren auf die Masse geben
und leicht eindrücken.
Bei 210 °C ca. 1Std backen.
Das Eiweiss mit dem Zucker sehr steif schlagen.
Denn Kuchen aus dem Ofen holen und das Baiser wellenförmig auf
die Oberfläche streichen, nochmals für ca. 15 min in den Ofen
schieben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|