Kochrezept / Rezept Hunsruecker Spiessbraten |
|
Rezept Hits: 7648 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Stäbchen-Diät !
Wollen Sie weniger essen? Essen Sie doch eine zeitlang mit chinesischen Essstäbchen. Sie werden sicherlich weniger Kalorien zu sich nehmen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Schweineruecken |
- - ausgeloestes Mittelstueck |
6 gross. Zwiebeln |
- - Pfeffer |
- - Salz |
- - Majoran |
- - Oel |
- - Bier |
- - veroeff. Rezept |
- - Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Hunsruecker Spiessbraten: |
Rezept - Hunsruecker Spiessbraten
Bereits vom Metzger in den Schweineruecken eine etwa vier cm lange Tasche
einschneiden lassen. Zwiebeln schaelen und in Ringe schneiden. Mit Pfeffer,
Salz und reichlich Majoran wuerzen. Oel untermischen und einige Minuten
ziehen
lassen.
Den Schweineruecken mit den Zwiebeln fuellen. Das Fleisch mit Kuechengarn
umwickeln, auf einen Spiess stecken und im auf 200 Grad vorgeheizten
Backofen
etwa 90 Minuten grillen.
Den Spiessbraten waehrend der Bratzeit oefters mit Bier begiessen, damit die
Kruste schoen knusprig wird. Dazu Kartoffeln in der Folie und gegrillte
Tomaten reichen.
:Stichwort : Fleisch
:Stichwort : Rind
:Stichwort : Zwiebel
:Stichwort : Bier
:Stichwort : Deutschland
:Fingerprint: 21066232,256903431,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wein richtig lagern und genießen Wein ist ein Kellerkind. Am besten hält sich der Rebensaft in einem alten Keller, der schön kühl, feucht und dunkel ist. | | Thema 7593 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen |  | Argan Öl aus Marokko Schönheitspflege von innen und außen Als Gourmet-Speiseöl wird es gepriesen, es sei das beste Öl der Welt, der Trüffel unter den Ölen, das flüssige Gold Marokkos: Argan-Öl. Doch das kostbare, schmackhafte Öl nährt auch von außen: es verjüngt die Haut. | | Thema 60094 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen |  | Indonesische Küche - lecker und vielseitig Die indonesische Küche entführt Sie nach Asien und in die Niederlande. Die asiatischen Einflüsse sind aufgrund der geographischen Lage leicht nachzuvollziehen, die niederländischen sind der holländischen Kolonialzeit geschuldet, die natürlich auch auf der Speisekarte ihre Spuren hinterließ. | | Thema 8995 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|