Kochrezept / Rezept Hunsrücker Appelklees mit Haselnuss-Sauce |
|
Rezept Hits: 3349 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gewürze und Tee !
möglichst nicht nebeneinander lagern, sonst besteht die Gefahr dass das Gewürzaroma auf den Tee abfärbt. Sowohl Tee als auch Gewürze lagert man am besten trocken und in verschließbaren Behältern und nicht in der Nähe des Herdes. Die Wärme bekommt den empfindlichen Aromen gar nicht gut. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1000 g Äpfel |
2 Eier |
2 El. Milch |
80 g Mehl, ca. |
100 g Rosinen ca. (in Rum |
- - eingeweicht) |
1 Prise Salz |
- - Zimt |
- - Zucker |
1/2 l Milch |
1/4 l Sahne |
1 Vanilleschote |
125 g Zucker |
6 Eigelb |
50 g gebräunter Haselnussgries |
Zubereitung des Kochrezept Hunsrücker Appelklees mit Haselnuss-Sauce: |
Rezept - Hunsrücker Appelklees mit Haselnuss-Sauce
Appelklees: Die geschälten und feingeschnittenen Äpfel werden mit Eiern,
Milch, Mehl, den Rosinen und einer Prise Salz zu einer festen Masse
gerührt,
aus der man Klöße formt. Die Klöße in kochendem Wasser etwa 10 Minuten
ziehen lassen. Beim Anrichten die Klöße mit Zimt und Zucker bestreuen.
Haselnuss-Sauce: Die Milch mit der Sahne und der Vanilleschote aufkochen.
Zucker mit Eigelb schaumig rühren. Das Milch-Sahne-Gemisch zugeben und
sämig
rühren. Den kurz ohne Fett angerösteten Haselnussgries unterrühren. Warm
oder kalt servieren.
:Quelle : Hotel "Hunsrücker Faß", Kempfeld
:Erfasser : Hein Ruehle
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|