|
Kochrezept / Rezept HUMMUS BIL TAHINI |
|
Rezept Hits: 5084 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Trockene Beeren !
Bevor Sie Beeren kaufen, prüfen Sie, ob das Körbchen nicht durchgeweicht ist. Der Behälter muss trocken sein, ansonsten können Sie davon ausgehen, dass zumindest die unteren Beeren zerdrückt sind. Angestoßene und faule Beeren müssen sofort aussortiert werden, weil sie sonst die gesunden im Nu anstecken.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1 Tas. Kichererbsen; getrocknet | 1/3 Tas. Tahini; Sesampaste* | 100 ml Zitronensaft | 2 Knoblauchzehen; zerdrueckt | 600 ml Wasser | - - Salz | 1 El. Oel | - - Paprika | - - Ilka Spiess Arabian Gulf Cookbook |
Zubereitung des Kochrezept HUMMUS BIL TAHINI: |
Rezept - HUMMUS BIL TAHINI
* Die Sesampaste gibt es in tuerkischen Lebensmittellaeden oder in
gut sortierten Supermaerkten
Die Kichererbsen gut waschen und ueber Nacht in kaltem Wasser
einweichen.
Am naechsten Tag zum Kochen bringen dabei den Schaum, der sich an
der Oberflaeche bildet abschoepfen. Fuer 1 1/2 Stunden leicht
koecheln lassen.
Abgiessen, dabei etwas von der Kochfluessigkeit aufheben.Einen
Essloeffel der Kichererbsen fuer die Garnierung zur Seite stellen.
Die gekochten Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und ca.
2 Essloeffel der Kochfluessigkeit in einen Mixer geben, zu einem
dicken weichen Pueree mixen.
Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Tahini abschmecken.
Auf einer flachen Schale servieren, dabei die Paste mit einem
Loeffel glattstreichen, in die Mitte einen kleinen Krater formen und
ein wenig Olivenoel hineingiessen.
Mit Paprika und den restlichen Kichererbsen garnieren. Der Dip kann
auch mit schwarzen Oliven und Petersilie ausgarniert werden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Dickmacher: Heißhunger um Mitternacht Was in den Büchern für Jugendliche so toll klang, die Mitternachtsparty mit Freundinnen und Freunden im Internat, kann sich im häuslichen Alltag zum Dickmacher Nr. 1 entwickeln: nächtliche Ess-Attacken. | | Thema 4613 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen |  | Einlegen und Einkochen - wie zu Omas Zeiten Haltbar gemachte Lebensmittel kennen wir. In Form von Konserven aus dem Supermarkt oder sogar in Gläsern, auch aus dem Supermarkt. Aber wer macht denn heutzutage noch selber ein? | | Thema 43126 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen |  | Gesichtsmasken mit Obst und Gemüse - gesund und effektiv Was haben Äpfel, Ananas, Gurke, Karotten und Pfirsiche gemeinsam? Es sind alles mögliche Zutaten für Gesichtsmasken, und zumindest eine dieser Zutaten befindet sich auch mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Ihnen in der Küche. | | Thema 33615 mal gelesen | 10.09.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|