|
Kochrezept / Rezept Huehnertopf mit Shiitake-Pilzen |
|
Rezept Hits: 2842 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Leckere Waffeln auflockern
!
Mit Buttermilch und einer Prise Backpulver, anstelle der Milch, werden Waffeln leicht und locker. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
1 Suppenhuhn (ca. 2,5 kg) | 500 g Schaelerbsen, gelb | 250 g Moehren | 2 Bd. Fruehlingszwiebeln | 250 g Shiitakepilze, frisch oder 30 g getrocknet | 300 g Bambussprossen in Streifen, aus der Dose | - - Salz | 30 g Ingwer, frisch | 30 g Knoblauch | 30 g Butterschmalz | 1 El. Curry oder Kreuzkuemmel | 1/2 El. Sambal oelek | 2 Zitronen-Saft(nach Belieben) | 2 Bd. Schnittlauch |
Zubereitung des Kochrezept Huehnertopf mit Shiitake-Pilzen: |
Rezept - Huehnertopf mit Shiitake-Pilzen
Das Huhn in 4 l kaltem Salzwasser zum Kochen bringen und 2 Stunden
garen. Nach einer Stunde die Schaelerbsen dazugeben.
Inzwischen die Moehren schaelen und in kurze schmale Stifte
schneiden. Die Fruehlingszwiebeln putzen. Den weissen Teil der
Fruehlingszwiebeln in etwa 5 cm Laenge abschneiden und der Laenge
nach sechsteln. Das Gruen schraeg in Stuecke schneiden.
Die Pilzstiele abschneiden (getrocknete Pilze mindestens 1 Stunde
vorher in lauwarmem Wasser einweichen). Die Pilzkoepfe in Streifen
schneiden. Bambussprossen abspuelen, abtropfen lassen und, wenn
noetig, halbieren. Huhn aus dem Topf nehmen und abkuehlen lassen.
Suppe entfetten, dann die Erbsen darin weitere 30 Minuten kochen
lassen, bis sie ganz zerfallen sind. Mit Salz abschmecken.
Nacheinander die Moehren, Fruehlingszwiebeln, Pilze und
Bambussprossen in den Topf geben und jeweils 5 Minuten garen. Ingwer
und Knoblauch schaelen und fein hacken. Butterschmalz oder
Huehnerfett (von der Suppe abgeschoepft) erhitzen, Curry oder
Kreuzkuemmel darin anroesten. Knoblauch und Ingwer zugeben und bei
milder Hitze glasig werden lassen. Sambal unterruehren, dann mit dem
Zitronensaft loeschen und die Wuerzmischung in die Suppe geben.
Das Huehnerfleisch ausloesen und in Stuecke schneiden. In die Suppe
geben und 5 Minuten durchziehen lassen, dann nach Geschmack mit Salz
und Zitronensaft abschmecken. Schnittlauch in Roellchen geben und
ueber die Suppe streuen.
Erfasst von Petra Holzapfel
Quelle: nach "essen & trinken" 12/92 (Originalrezept verwendet
Kreuzkuemmel)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Prinzenrolle der Doppel Keks Genuss Was Bahlsens Leibniz-Butterkeks für Deutschland, ist die Prinzenrolle für Belgien. Wie der Deutsche Herrman Bahlsen importierte auch der belgische Bäckermeister Edouard de Beukelaer die Cakes-Idee aus England. | | Thema 13648 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen |  | Die Erlebnisgastronomie - Gruseldinner und Co. Wenn der gewöhnliche Restaurant-Besuch zu einfallslos erscheint, bietet die abwechslungsreiche Erlebnisgastronomie die unterhaltsame Alternative für Interessierte. | | Thema 8108 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Süßholz - Woher kommt die Lakritze? Lakritze gibt es in den verschiedensten Varianten und Formen, doch immer ist sie zäh und klebrig. Weniger bekannt ist wahrscheinlich, aus welchem Rohstoff das süße Zeug hergestellt wird, nämlich aus der Wurzel der Süßholzpflanze. | | Thema 13196 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|