|
Kochrezept / Rezept Huehnertopf mit Shiitake-Pilzen |
|
Rezept Hits: 2556 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kürbis und Kürbisse !
Kürbisse, kugelig bis walzenförmig und enorm groß, haben bis November Saison. Wer keinen Kürbis im Garten hat, schaut sich auf dem Markt um, wo neben großen Exemplaren, die werden auch scheibchenweise verkauft, auch die leuchtend orangefarbenen Hokkaido-Kürbisse, mit hohem Karotingehalt und maronenartigem Geschmack, angeboten werden. Übrigens, der Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden. Mal probieren: Dünne Scheiben in Butter braten, salzen, pfeffern und essen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
1 Suppenhuhn (ca. 2,5 kg) | 500 g Schaelerbsen, gelb | 250 g Moehren | 2 Bd. Fruehlingszwiebeln | 250 g Shiitakepilze, frisch oder 30 g getrocknet | 300 g Bambussprossen in Streifen, aus der Dose | - - Salz | 30 g Ingwer, frisch | 30 g Knoblauch | 30 g Butterschmalz | 1 El. Curry oder Kreuzkuemmel | 1/2 El. Sambal oelek | 2 Zitronen-Saft(nach Belieben) | 2 Bd. Schnittlauch |
Zubereitung des Kochrezept Huehnertopf mit Shiitake-Pilzen: |
Rezept - Huehnertopf mit Shiitake-Pilzen
Das Huhn in 4 l kaltem Salzwasser zum Kochen bringen und 2 Stunden
garen. Nach einer Stunde die Schaelerbsen dazugeben.
Inzwischen die Moehren schaelen und in kurze schmale Stifte
schneiden. Die Fruehlingszwiebeln putzen. Den weissen Teil der
Fruehlingszwiebeln in etwa 5 cm Laenge abschneiden und der Laenge
nach sechsteln. Das Gruen schraeg in Stuecke schneiden.
Die Pilzstiele abschneiden (getrocknete Pilze mindestens 1 Stunde
vorher in lauwarmem Wasser einweichen). Die Pilzkoepfe in Streifen
schneiden. Bambussprossen abspuelen, abtropfen lassen und, wenn
noetig, halbieren. Huhn aus dem Topf nehmen und abkuehlen lassen.
Suppe entfetten, dann die Erbsen darin weitere 30 Minuten kochen
lassen, bis sie ganz zerfallen sind. Mit Salz abschmecken.
Nacheinander die Moehren, Fruehlingszwiebeln, Pilze und
Bambussprossen in den Topf geben und jeweils 5 Minuten garen. Ingwer
und Knoblauch schaelen und fein hacken. Butterschmalz oder
Huehnerfett (von der Suppe abgeschoepft) erhitzen, Curry oder
Kreuzkuemmel darin anroesten. Knoblauch und Ingwer zugeben und bei
milder Hitze glasig werden lassen. Sambal unterruehren, dann mit dem
Zitronensaft loeschen und die Wuerzmischung in die Suppe geben.
Das Huehnerfleisch ausloesen und in Stuecke schneiden. In die Suppe
geben und 5 Minuten durchziehen lassen, dann nach Geschmack mit Salz
und Zitronensaft abschmecken. Schnittlauch in Roellchen geben und
ueber die Suppe streuen.
Erfasst von Petra Holzapfel
Quelle: nach "essen & trinken" 12/92 (Originalrezept verwendet
Kreuzkuemmel)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|