Kochrezept / Rezept HUEHNERPASTETE A LA KREOLE |
|
Rezept Hits: 3301 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pfannfisch !
war früher in Hamburg ein Resteessen. Wenn bei einer Mahlzeit Fisch und Kartoffeln übrig blieben, bildeten sie die Grundlage für das Abendessen - dann gab es eben Pfannfisch. Kartoffeln und Fisch wurden aufgebraten und mit Senfsauce übergossen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
300 g Mehl; mit |
- - Backpulver; gemischt |
1/2 Tl. Getrockneter Thymian |
120 g Butter; eiskalte in Stuecke geschnitten |
200 ml Sahne |
400 g Huehnerfleisch ohne Knochen; gewuerfelt |
2 Scheib. Schinkenspeck; gehackt |
45 g Butter |
2 El. Trockener Sherry |
125 ml Huehnerbruehe |
125 ml Sahne |
1 El. Roux |
3 Fruehlingszwiebeln; fein gehackt |
1 Ei; oder |
- - Milch |
Zubereitung des Kochrezept HUEHNERPASTETE A LA KREOLE: |
Rezept - HUEHNERPASTETE A LA KREOLE
Mehl und Thymian mit der Butter in der Kuechenmaschine glattruehren,
dann die Sahne zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit
Folie beddeckt eine halbe Stunde in den Kuehlschrank stellen.
Huehner- und Schinkenwuerfel in Butter anbraeunen. Sherry angiessen
und bei grosser Hitze ohne Deckel kochen, bis die Fluessigkeit
verdampft ist.
Huehnerbruehe, Sahne und Roux zugeben und unter Ruehren aufkochen,
bis die Sauce dick wird. Fruehlingszwiebeln unterziehen, In eine
gefettete flache Auflaufform umfuellen.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsflaeche zwei Zentimeter dick
ausrollen. 20 Plaetzchen von fuenf zentimeter Durchmesser ausstechen
und mit der Gabel einstechen.
Plaetzchen ueber der Fuellung verteilen, mit geschlagenem Ei oder
Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 220GradC circa 15
Minuten goldbraun backen.
TIP!
: Statt Huehnerfleisch Ente oder Kabeljau benutzen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Novel Food - Was steckt hinter der Bezeichnung? Novel Food sind Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die in der EU kaum zum Verzehr verwendet wurden, aber nun Einzug erhalten sollen. Was verbirgt sich hinter Novel Food? | | Thema 6856 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Basenpulver - Ist es wirklich sinnvoll? Sogenanntes Basenpulver soll dem Säure-Basen-Haushalt dabei helfen, sich zu regulieren. Neuerdings wird Basenpulver immer häufiger empfohlen. Doch was ist wirklich dran? | | Thema 41380 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Die koreanische Küche - scharf und gesund Für alle, die Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung legen, ist die koreanische Küche eine schmackhafte Alternative. Sie beherzigt einige Grundprinzipien, die einem an Fastfood und Geschmacksverstärker gewöhnten Gaumen zuerst merkwürdig vorkommen können, denn die Koreaner wissen die Vorzüge natürlicher Nahrung und möglichst unbehandelter Lebensmittel zu schätzen. | | Thema 11173 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen | |
|