|
Kochrezept / Rezept Huehnerleber-Pfanne mit Aepfeln und Zwiebeln |
|
Rezept Hits: 23836 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Dem Knoblauch die Schärfe genommen !
Wenn man die grünen Triebe aus der Knoblauchzehe entfernt, verschwindet damit ein Teil seines intensiven Geruchs. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
- - Zutaten | 600 g Huehnerleber | 4 El. Butter | 2 mittl. Zwiebel | 2 Aepfel (Boskop) | 30 ml Calvados | 2 Tl. Majoran | - - Salz | - - schwarzer Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Huehnerleber-Pfanne mit Aepfeln und Zwiebeln: |
Rezept - Huehnerleber-Pfanne mit Aepfeln und Zwiebeln
:Pro Person ca. : 345 kcal
:Eiweiss : 34 Gramm
:Fett : 16 Gramm
:Kohlenhydrate : 8 Gramm
Huehnereier von anhaftenden Haeutchen und Fettstueckchen befreien und in die
natuerlichen Haelften teilen. Die Butter in einer grossen Pfanne erhitzen
und die Gefluegelleber darin bei starker Hitze 3 Minuten unter Ruehren
anbraten. Herausnehmen und zugedeckt beiseite stellen. Die Zwiebeln
schaelen, in ganz feine Ringe hobeln oder schneiden und im verbliebenen
Bratfett duensten. Die Aepfel waschen, trockenreiben, vierteln, vom Kernhaus
befreien und in sehr schmale Spalten schneiden. Mit den Zwiebelringen 5
Minuten duensten. Calvados dazugiessen, den Majoran zufuegen, salzen und
pfeffern. Huehnerleber untermischen und zugedeckt bei milder Hitze 8 Minuten
ziehen lassen.
* Quelle: Gefluegel und Wild ISBN 3-576-01055-6
erfasst von M. Herrsche
Stichworte: Gefluegel, Leber, Gemuese, Obst, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Milchsäuregärung, die Haltbarkeit von Lebensmittel verlängern Für alle, die die Haltbarkeit bestimmter Lebensmittel verlängern möchte, ohne auf chemisch hergestellte Zusatzstoffe zurückzugreifen, ist die Milchsäuregärung eine interessante Option. Diese Konservierungsmethode auf natürlicher Basis wird schon seit Jahrtausenden geschätzt. | | Thema 11669 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Der Schwertfisch: Gladiator der Meere Die Schwertfische fühlen sich eigentlich in warmen oder sogar tropischen Gewässern wohl und nur dort laichen sie auch. | | Thema 9799 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen |  | Essener Brot, ein gesundes Brot? Immer wieder trifft man auf Essener Brot, das als Bio-Produkt von hoher Reinheit vertrieben wird. Aber was hat es mit diesem „lebendigen“ Brot tatsächlich auf sich und wo lag sein Ursprung? | | Thema 36237 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|