Kochrezept / Rezept Huehnerfluegel karamelisiert mit Orangensauce |
|
Rezept Hits: 3050 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Käseschäler !
Haben Sie nur kleine Mengen Käse zu reiben, nehmen Sie doch den Karfoffelschäler. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
8 Huehnerfluegel |
- - Salz und |
- - Schwarzer Pfeffer; f.a.d.M. |
2 El. Sesamoel |
4 El. Klarer Honig |
4 El. Pflanzenoel |
25 g Feiner Zucker |
1 Orange; Saft davon |
1 Orange; Schale davon, in feine Streifen geschnit- tene sehr duenn |
- - geschaelte Orangenschale |
Zubereitung des Kochrezept Huehnerfluegel karamelisiert mit Orangensauce: |
Rezept - Huehnerfluegel karamelisiert mit Orangensauce
Dieses Gericht sollte ein nussiges, leicht angebranntes Aroma haben;
der Zucker darf aber nicht verbrennen.
Huehnerfluegel mit Salz und Pfeffer wuerzen, Sesamoel und Honig verruehren
und ueber die Fluegel giessen.
Oel in einem schweren Topf erhitzen und Huehnerfluegel auf jeder Seite
vier Minuten schmoren, bis sie gerade gar sind. Topf vom Herd nehmen
und warm halten. Sud aufheben.
Zucker in einen Topf geben und ohne Ruehren erhitzen, bis der Zucker
karamelisiert. Vom Herd nehmen.
Orangensaft und Sud dazugeben. Bei schwacher Hitze ruehren, bis eine
glatte Sauce entsteht. Wenn sie zu dick geworden ist, etwas
Orangensaft oder Wasser angiessen. Die Haelfte der Orangenschale
hinzufuegen und weiter bei sehr schwacher Hitze kochen.
Huehnerfluegel auf vorgewaermte Teller geben. Orangensauce ueber die
Fluegel giessen und mit den restlichen Orangenstreifen bestreuen.
** Gepostet von K.-H. Boller
Stichworte: Gefluegel, Huhn, Vietnam, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Butterkeks von Leibniz - der Klassiker unter den Keksen Seit fast 120 Jahren zählt der knackige Klassiker zur Standardausrüstung der Mütter kleiner Kinder. Und wie beim Highlander gilt auch beim Butterkeks: es kann nur einen geben. Und der heißt Leibniz-Keks. | | Thema 18529 mal gelesen | 22.05.2007 | weiter lesen |  | Einkochtipps - Was sollte man beim Einkochen beachten! Die Menschen versuchten schon vor ewigen Zeiten, ihre Nahrung auf jede erdenkliche Weise vor dem Verderb zu bewahren. Einkochen ist eine naheliegende Stufe auf dem Weg zwischen Einlegen und Dörren. | | Thema 12448 mal gelesen | 25.07.2008 | weiter lesen |  | Apfelkuchen kann so lecker sein An Apple a day keeps the doctor away - dieses angelsächsische Sprichwort hat auch bei uns Verbreitung gefunden. Und nicht zu Unrecht, schließlich enthalten Äpfel viele gesunde Vitamine und unterstützen die Gesundheit. | | Thema 5705 mal gelesen | 22.10.2008 | weiter lesen | |
|