|
Kochrezept / Rezept Huehnchen-Enchiladas |
|
Rezept Hits: 15809 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zesten !
Hauchdünne Streifen aus der Schale von Zitrusfrüchten, z.b. Limone, Zitrone usw. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Chilis, gruene | 1 Knoblauchzehe, grosse (durchgedrueckt) | 750 g Tomaten (1 Dose) | 2 Zwiebeln, mittelgrosse | 2 Tl. Salz | 1/2 Tl. Oregano | 750 g Huehnerfleisch, gekochtes, zerkleinertes | 2 Bd. Sahne, saure | 250 g Cheddar, geriebener | 15 Tortillas (Maismehlfladen) | 1 Tas. Oel |
Zubereitung des Kochrezept Huehnchen-Enchiladas: |
Rezept - Huehnchen-Enchiladas
Etwas Oel in der Pfanne erhitzen. Entkernte und kleingehackte Chilis
und Knoblauch anbraten. Tomaten abtropfen lassen, 1/2 Tasse
Fluessigkeit aufheben. Die abgetropften und zerkleinerten Tomaten mit
den Zwiebeln, 1 Teeloeffel Salz, Oregano und der Tomatenfluessigkeit
zufuegen. Ohne Deckel ca. 30 Minuten einkochen lassen, beiseite
stellen. Das Huehnerfleisch mit der sauren Sahne, dem geriebenen Kaese
und 1 Teeloeffel Salz vermengen.
1/8 Liter Oel erhitzen, die Tortillas darin weich werden lassen. Auf
Kuechenkrepp entfetten. Die Tortillas mit der Huehnermischung fuellen,
zusammenrollen und mit der Nahtstelle nach unten nebeneinander in eine
Backform legen. Die Chilisauce daruebergeben und ca. 20 Minuten bei 200
Grad backen. Ergibt 15 Enchiladas.
Stichworte: Tex-Mex, Amerikanisch, Gefluegel, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Smoothies Rezepte und coole Drinks für den Sommer Wenn die Tage und die Nächte heißer werden, lechzt der Körper nach Flüssigkeit und Mineralien. Wer genug davon hat, seinen Durst mit Bier und Limonade, Weinschorle oder Bowle, Saft oder Selters zu stillen. | | Thema 60333 mal gelesen | 09.05.2007 | weiter lesen |  | Ketchup - Tomatenketchup die Fast Food Sauce Die wichtigste Zutat zu Ketchup? Klar, die Antwort muss einfach Tomaten lauten. Aber das war nicht immer so. Der (oder das) Ketchup hat eine lange und wechselvolle Geschichte. | | Thema 8337 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen |  | Omega-3-Fettsäuren - Schutz für Ihr Herz Ein wichtiger Nahrungsbestandteil, der beispielsweise zur Gesundheit des Herzens beiträgt, ist die Gruppe der so genannten Omega-3-Fettsäuren, die unter anderem in Fisch und verschiedenen Pflanzenölen enthalten sind. | | Thema 7765 mal gelesen | 30.05.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|