|
Kochrezept / Rezept Honighuetchen |
|
Rezept Hits: 2638 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Die Suppenwürze aus dem Tee-Ei
!
Wenn Sie ihre Gewürze in ein Tee-Ei geben, können Sie dieses nach Fertigstellung des Gerichts ganz einfach wieder herausnahmen. Z.B. Lorbeerblätter oder Nelken, die man ja auch nicht mitisst, muss man nicht lange suchen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
125 g Mandeln; gemahlen | 125 g Puderzucker | 1 Eiweiss | 250 g Mehl | 1 Tl. Backpulver | 75 g Zucker | 1 Pk. Vanillinzucker | 1 Ei | 125 g Margarine | 1 Eigelb | - - Honig |
Zubereitung des Kochrezept Honighuetchen: |
Rezept - Honighuetchen
Die Zutaten fuer die Fuellung bei schwacher Hitze so lange erwaermen,
bis eine gleichmaessige Masse entstanden ist. Nachdem die Masse
erkaltet ist, knapp haselnussgrosse Kugeln daraus formen.
Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen. Den Teig duenn
ausrollen und runde Plaetzchen mit 4 cm Durchmesser ausstechen.
Auf jedes Plaetzchen etwas Honig streichen und eine Kugel in die Mitte
legen. Den Teigrand leicht anheben und an drei Stellen so an die Kugel
druecken, dass ein Dreispitz entsteht.
Plaetzchen auf ein gefettetes Backblech setzen und mit dem Eigelb
bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 GradC etwa 15 Minuten
backen.
* Quelle: SUEDWEST-TEXT 09.12.94 Erfasst: Ulli Fetzer
2:246/1401.62
** Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Fri, 09 Dec 1994
Stichworte: Backen, Gebaeck, Mandel, Honig, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Köche für Tim Mälzer Starkoch Tim Mälzer castet arbeitslose Köche und stellt eine Koch-Crew für sein neues Restaurant in Hamburg zusammen. Im Juni beginnen die Dreharbeiten für die VOX-Produktion "Tims Team". | | Thema 16308 mal gelesen | 01.06.2006 | weiter lesen |  | Tee ist mehr als nur ein Heißgetränk Er ist wohl das älteste Heißgetränk und gleichwohl auch das gesündeste. Alleine die Vielfalt macht ihn so interessant, es gibt tausende verschiedener Teesorten. Doch wer entdeckte den Tee? War es Zufall oder schamanisches Wissen? | | Thema 10008 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Seeigel - Stachlige Delikatesse aus dem Meer Freud und Leid liegen dicht beieinander und verspricht der Verzehr des Seeigels (Echinoidea) für manchen höchsten Genuss, so kann der Kontakt mit dem Stachel für alle höchst unangenehm werden. Das gilt besonders dann, wenn sich der spitze Fremdkörper in die Fußsohle bohrt. | | Thema 11738 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|