Küchentipp: Kondensmilch gegen Husten !
Bei starkem Husten hilft wunderbar 1 Teelöffel voll mit gezuckerter Kondensmilch.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 8 Portionen / Stück
250 ml Holundersirup
25 g Maisstaerke
80 g Haselnuesse, gerieben
200 ml Schlagrahm leicht gezuckert
1 Eigelb
250 g Mehl
125 g Butter
1 Ei
5 g Salz
50 ml Wasser
Zubereitung des Kochrezept Holundertorte:
Rezept - Holundertorte
Berechnet fuer eine Springform von 22 cm.
Eine Springform mit der Haelfte des Teigs auslegen, einen niederen Rand
hochziehen und mit einer Gabel stupfen.
Den Holundersirup mit Maisstaerke binden, aufkochen und 15 Minuten leicht
eindicken lassen.
Nach dem Erkalten auf den mit Halselnuessen bestreuten Kuchenboden giessen.
Den Rand mit Eigelb bepinseln, die Torte mit dem restlichen Teig decken und
Rand gut andruecken.
Mit Eigelb bestreichen, mit der Gabel ein Gittermuster aufzeichnen und im
auf 180 Grad vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen.
Lauwarm servieren, leicht gezuckerten Schlagrahm dazu reichen.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Jostabeeren und Jochelbeeren - Vitamine vom Strauch Entstanden aus einer Kreuzung von Schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren, sind sowohl Jostabeeren als auch Jochelbeeren ein erstaunlich junges Obst: Jostabeeren findet man seit etwa 1975, Jochelbeeren erst seit Mitte der 1980er Jahre im Handel.
Thema 17620 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen
Risotto als Zwischenmahlzeit Ein echtes Risotto ist eine Kunst für sich und erfordert viel Geduld und Fingerspitzengefühl. Mindestens 20 Minuten lang muss der Reis bei niedriger Hitze ständig gerührt und mit Argusaugen beobachtet werden.
Thema 6989 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen