Küchentipp: Himbeere !
Verdauungsfördernd, Krampflösend bei Gallenleiden
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
10 Holunderblueten; (mit kurzem Stiel)
200 g Mehl
1/4 l Milch
6 Eier
1 Spur Salz
200 g Zucker
1 Tl. Zimtpulver
Zubereitung des Kochrezept Holunderkuechle:
Rezept - Holunderkuechle
Die Holunderblueten mehrmals in kaltes Wasser tauchen, bis sie richtig
sauber sind.
Aus dem Mehl, der Milch, den Eiern und dem Salz einen "dicklichen"
Pfannkuchenteig herstellen. Zucker und Zimt miteinander vermengen.
Die Blueten, gut abgetropft, durch den Teig ziehen und im heissen Fett
schwimmend ausbacken (180 GradC). Im Zimtzucker wenden und heiss
servieren.
Quelle: Werbeblatt vom Sporthotel Alpenkurhof Vollman
Gepostet von Jens Dreiling @ 2:246/1810.6 am 17.04.94
Erfasser:
Stichworte: Fleischlos, P1
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Säure Basen Diät - Abnehmen und Entsäuern Sind Sie oft müde? Leiden Sie an unreiner Haut oder glanzlosem Haar? Wenn ja, dann liegt es vielleicht daran, dass der Körper übersäuert ist.
Thema 56948 mal gelesen | 18.07.2008 | weiter lesen
Rollmops - zartes Heringsfilet hilft beim Kater nach den Feiertagen German Sushi wird der Rollmops von seinen Anhängern liebevoll genannt - ein Affront für einen Sushi-Koch, aber ein deutlicher Beleg für die ungebrochene Beliebtheit des aufgespießten, gerollten Heringfilets.
Thema 10752 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen
Petersilie gehört in jede Kräuterküche Krause Petersilie ist das unkomplizierteste und vielseitigste Kraut, das auf deutschen Fensterbänken und in Kräuterrabatten gedeiht.
Thema 5735 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen