Küchentipp: Zu lange gekochtes Gemüse !
Gemüse, das durch zu langes Kochen seine Farbe verloren hat, wird wieder appetitlich, wenn es mit in Butter gerösteten Semmelbröseln angerichtet wird.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
450 g braunen Zucker
1 Glas Vanillezucker
1 Ei
1/2 Tl. Gewürzkuchengewürz
1 Kaffeetasse lauwarmes
- - Wasser; ca.
500 g gesiebtes Mehl
50 g brauner Krümelkandis
Zubereitung des Kochrezept Holländischer Frühstückskuchen mit Kandis:
Rezept - Holländischer Frühstückskuchen mit Kandis
Ei mit Zucker & Vanillezucker rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat
Gewürzkuchengewürz & Wasser zufügen und verrühren Mehl und Kandis
unterrühren und in eine gefettete Kastenform füllen ca. 50 Minuten bei
170
Grad backen
Evt. nach dem Backen noch mit Zuckerguß und Krümelkandis "vollenden"
:Stichwort : Backen
:Stichwort : Kuchen
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : Gepostet: "Elisabeth"
: : am 26.05.1999 in
: : de.rec.mampf
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Kräuteröl - selbst gemacht als Kulinarisches Geschenk Ob zu Festlichkeiten, zum Geburtstag oder als Mitbringsel bei Einladungen von Freunden: Selbst gemachte Geschenke haben einen persönlichen Charme und können in punkto Individualität keiner gekauften Ware das Wasser reichen.
Thema 29959 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen
Schweizer Käse gilt als Delikatesse Jetzt ist der Schweizer Käse offiziell Weltmeister: Bei dem Word Championship Cheese Vontest in Madison, USA, schafften es die Schweizer Käsereien erstmals an die Weltspitze und setzten sich gegen die internationale Konkurrenz durch.
Thema 6026 mal gelesen | 24.05.2008 | weiter lesen
Vorsicht bei Mohn Produkten Morphin dürfte in Speisemohn nur in kleinsten Mengen enthalten sein. Tatsächlich sind die Morphingehalte in den vergangenen Jahren jedoch stark angestiegen.
Thema 8397 mal gelesen | 26.02.2006 | weiter lesen