Küchentipp: Dem Knoblauch die Schärfe genommen !
Wenn man die grünen Triebe aus der Knoblauchzehe entfernt, verschwindet damit ein Teil seines intensiven Geruchs.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
100 g Hirse
30 g Butter
1 mittelgroße Zwiebel
3 El. Tomatenmark
1 l Wasser
1/2 Tl. gekörnte Brühe
- - Kräuter der Provence
- - Salz
1 Knoblauchzehe
3 El. geriebener Käse
Zubereitung des Kochrezept Hirsesuppe:
Rezept - Hirsesuppe
Die Hirse waschen und abtrocknen. Die Zwiebel schälen und würfelig
schneiden.
Die butter in einem Topf zergehen lassen und darin Zwiebelwürfel und
Hirse andünsten. Das Tomatenmark zugeben unt mit dem Wasser auffüllen.
Die gekörnte Brühe hinzufügen. Mit Kräutern der Provence und Salz
würzen.
Alles etwa 15 Minuten garen. Die Knoblauchzehe schälen,
zerdrücken und in den Topf geben.
Die Hirsesuppe in Suppentassen oder -teller füllen und mit dem
geriebenen Käse bestreuen.
-- Quelle: Deftiges und pikantes aus der Suppen-Küche,
Karl Müller Verlag, ISBN 3-86070-121-5
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Stress und Hektik machen dick ? Der „Stressesser“ ist schon lange ein fester Begriff. Doch bislang hatte man ihm anscheinend noch keine ausreichende Bedeutung zugemessen.
Thema 5376 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen
Türkische Küche und Gerichte Die türkische Küche ist so bunt und vielfältig wie die Menschen, die aus dem schönen, geschichtsträchtigen Land stammen. Zahlreiche Speisen sind relativ einfach gestrickt, da sie ursprünglich aus der Küche des bäuerlichen Volkes stammen.
Thema 8214 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen
Prinzenrolle der Doppel Keks Genuss Was Bahlsens Leibniz-Butterkeks für Deutschland, ist die Prinzenrolle für Belgien. Wie der Deutsche Herrman Bahlsen importierte auch der belgische Bäckermeister Edouard de Beukelaer die Cakes-Idee aus England.
Thema 13683 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen