|
Kochrezept / Rezept Hirseauflauf mit Aepfeln #2 |
|
Rezept Hits: 2450 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Putenröllchen !
Diese Röllchen heißen in Italien Involtini, die elegante Version zur deutschen Rinderroulade. Sie werden in Italien meist aus sehr dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Hirse | 600 ml Milch | - - Salz | 400 g Aepfel | 30 g Honig | 100 g Butter | 2 Eier | - - Abgeriebene Schale 1 Zitrone | 30 g Zucker | 30 g Rosinen | 20 g Butter | - - Manfred |
Zubereitung des Kochrezept Hirseauflauf mit Aepfeln #2: |
Rezept - Hirseauflauf mit Aepfeln #2
Hirse heiss und kalt abspuelen, mit Milch und Salz aufkochen und 20
Minuten bei schwacher Hitze quellen lassen, ueberkuehlen.
Zwischenzeitlich Aepfel schaelen, vierteln, in Scheiben schneiden
und mit Honig marinieren. Butter schaumig ruehren, Dotter dazu geben,
mit Zitronenschale wuerzen und unter die Hirsemasse ziehen. Eiklar
mit Zucker zu steifem Schnee schlagen und zum Schluss unter die
Hirsemasse heben. Auflaufform befetten, die Haelfte der Hirsemasse
einfuellen, Aepfel darauf verteilen und mit restlicher Hirsemasse
bedecken. Butterflocken darauf geben und bei 200 GradC 60 Minuten in
Rohr backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Rezepte mit Blumen - Blumenrezepte Dass manche Blumen essbar sind, wissen wir ja noch aus Kindertagen. Ich erinnere mich da nur an die Blüten des rosa Wiesenklees und der ‚zahmen Brennnessel’ bzw. Taubnessel, die wir als Kinder ausgesaugt haben, oder an den sauren Waldklee. | | Thema 22318 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Das Essen im Mittelalter wie war das? Vielleicht haben Sie selbst schon einmal an einem Rittermahl teilgenommen, oder Sie kennen jemanden der das gemacht hat. Zumindest haben sie in Ritterfilmen schon die Festgelage bewundert die hier und da aufgetragen wurden. | | Thema 29468 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Gault Millau - der Garant für hochklassige Küche Restaurants gibt es wie Sand am Meer, was dennoch nicht heißt, dass überall ein gutes Essen serviert wird. Wer sich nicht auf ein kulinarisches Abenteuer ungewissen Ausgangs einlassen möchte, zieht da gerne objektive Restaurantkritiken heran. | | Thema 5511 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|