Küchentipp: Kein braunes Obst !
Wenn Sie Obst im voraus schneiden, verfärbt es sich ganz schnell braun. Lösen Sie zwei Vitamin C-Tabletten (Ascorbinsäure) oder ca. einen halben Teelöffel Pulver in einer Schüssel mit kaltem Wasser auf. Legen Sie da das frisch geschnitten Obst hinein. So wird es nicht braun. Sie können auch zwei bis drei Teelöffel Zitronensaft in das Wasser geben.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
200 ml Cassis; Schwarz- Johannisbeer-Likoer
300 g Schwarze Johannisbeeren
300 g Himbeeren
2 l Weisswein; z.B. Kerner
1 1/2 l Sekt
- - Zucker; nach Geschmack
- - Petra Holzapfel eigenes Rezept Strassenfest 2000
Zubereitung des Kochrezept Himbeer-Cassis-Bowle:
Rezept - Himbeer-Cassis-Bowle
Die Beeren (falls TK unaufgetaut) mit dem Cassis und der Haelfte des
Weissweins ansetzen und 1/2 Tag ziehen lassen. Evt. Zucker nach
Geschmack zugeben, dann vor dem Servieren mit dem restlichen
Weisswein und dem Sekt aufgiessen.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Die Currywurst: Kult und Mythos Ihre Anhänger sind zahlreich und durchaus prominent. Mindestens ein Lied wurde nur ihr zu Ehren geschrieben und in einer erfolgreichen Fernsehserie aus den 1970er-Jahren ging sie immer wieder über die Theke. Die Rede ist von der Currywurst.
Thema 4954 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen
Ohne Diät abnehmen, genießen mit dem Bauch statt mit dem Kopf Früher war essen Genuss, da kam dick die gute Butter auf das Brot, bevor noch die Leberwurst daraufgestrichen wurde. Heute ist aus der Ernährung eine Wissenschaft geworden, die bewusstes Essen verlangt.
Thema 7644 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen
Zander - Ein Fisch, außen Hart innen Zart Wer an der Nordsee einen Zander auf der Speisekarte findet, verfällt leicht dem Irrglauben, der Fisch komme frisch aus dem Meer – doch das ist falsch.
Thema 16559 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen