Küchentipp: Weintraube !
Gut für Haut und Kreislauf, regen die Nierentätigkeit an, bringen die Leber in Schwung
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
500 ml Milch,
125 g Bramata,
1 1/2 Zucker (evtl. mehr)
1 Prise Salz,
1 Handvoll Rosinen
Zubereitung des Kochrezept Hexenpolenta:
Rezept - Hexenpolenta
Nach dem Grundrezept eine Milchpolenta herstellen, jedoch nur eine
Prise Salz, dafür 3 EL Zucker beifügen. Dem heißen Brei 50 g Butter
und eine Handvoll Rosinen beifügen. Auf ein rundes nasses Holzbrett
streichen und erkalten lassen. Den Fladen beidseitig in etwas Butter
in der Bratpfanne backen.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Likör von der Medizin zum Mixgetränk Ungefähr im Jahre 1000 entstanden die ersten Vorläufer des heutigen Likör. Einige Quellen berichten von den Brüdern des Ordens Romualdo, die versuchten mit Ihrer Mischung aus Pflaumen und destilliertem Alkohol die Malaria zu bekämpfen.
Thema 9153 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen
Brunch vorbereiten - Frühstücken wie Gott in Frankreich Einladungen zum Brunch sind groß in Mode – statt des kleinen Frühstückchens in Hektik soll die Morgenmahlzeit in aller Ruhe und viel Geselligkeit zelebriert werden.
Thema 82142 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen
Lea Linster - Kochen auf hohem Niveau Sie ist eine der wenigen weiblichen Vertreterinnen am sternenreichen Himmel der deutschsprachigen Gourmet-Köche – und sie muss sich vor ihren männlichen Kollegen nicht verstecken: Spitzenköchin Lea Linster.
Thema 20693 mal gelesen | 20.06.2008 | weiter lesen