Kochrezept / Rezept Herzhafter Weißkohl-Möhren-Auflauf |
|
Rezept Hits: 6897 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Panieren ohne Ei !
Kondensmilch oder Zitronensaft ist bei paniertem Fleisch oder Fisch ein guter Ersatz für verquirltes Ei. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1/2 junger Weißkohl (ca. 500 g) |
500 g Kartoffeln |
250 g Möhren |
3/8 l klare Brühe (Instant) |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - evtl. 1 Tl gemahlener Kümmel |
1 Zwiebel |
1 El. Butter oder Margarine |
250 g gemischtes Hackfleisch |
- - Fett für die Form |
1/2 Bd. Petersilie |
50 g geriebener Käse (z.B. Raclette-Käse) |
Zubereitung des Kochrezept Herzhafter Weißkohl-Möhren-Auflauf: |
Rezept - Herzhafter Weißkohl-Möhren-Auflauf
1. Kohl putzen, waschen und kleinschneiden. Kartoffeln und Möhren schälen,
waschen und in dünne Scheiben schneiden. Brühe erhitzen. Gemüse darin bei
schwacher Hitze ca. 5 Minuten zugedeckt dünsten. Mit Salz, Pfeffer und evtl.
Kümmel würzen. Abtropfen lassen, Gemüsebrühe dabei auffangen.
2. Zwiebel schälen, würfeln und im heißen Fett glasig dünsten. Hack zufügen
und unter Wenden krümelig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Eine große Auflaufform fetten. Gemüse und Hackfleisch einschichten.
Brühe angießen. Auflauf im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200°C / Gasherd:
Stufe 3) ca. 45 Minuten backen. Petersilie waschen, hacken und mit dem Käse
mischen. Nach ca. 30 Minuten Backzeit über den Auflauf streuen und fertig
backen.
Getränke-Tip: ein kühles Bier.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Resteküche - Reste-Essen kann schmackhaft sein Es ist nicht leicht, planvoll und mit Bedacht einzukaufen. Wie schnell stellt man beim Auspacken fest: Schon wieder übersehen, dass man von der ein oder anderen Zutat noch reichlich zu Hause hat. | | Thema 15059 mal gelesen | 02.05.2009 | weiter lesen |  | Ethnic Food - die multikulturelle Küche Deutsche und ihre Essgewohnheiten. Wenn es um das Kochen geht, kann man den Deutschen keine Ausländerfeindlichkeit vorwerfen. Pizza, Pasta, Döner und Co haben in deutschen Landen schon längst Einzug gehalten. | | Thema 8927 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Magnesium - Magnesiummangel mit der richtigen Ernährung vorbeugen Leiden Sie manchmal nachts oder nach dem Sport unter Wadenkrämpfen? Ist ihnen ab und zu schwindlig - vor allem dann, wenn sie sich gestresst oder überfordert fühlen? Dann kann es sein, dass Sie zu wenig Magnesium zu sich nehmen. | | Thema 72528 mal gelesen | 04.02.2008 | weiter lesen | |
|