|
Kochrezept / Rezept Herzhafte Gemuesequiche |
|
Rezept Hits: 12784 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zu dünne Mayonnaise !
Sie lässt sich ganz schnell mit einer gekochten, geriebenen Kartoffel andicken. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Magerquark | 150 g Mehl | 150 g Butter | - - Salz | 2 mittl. Lauchstangen | 400 g Fleischtomaten | 500 g Blattspinat | 250 g Sahnequark | 50 g Parmesan; gerieben | 2 Eier | - - schwarzer Pfeffer | - - geriebene Muskatnuss | - - Arthur Heinzmann im Maerz 1997 |
Zubereitung des Kochrezept Herzhafte Gemuesequiche: |
Rezept - Herzhafte Gemuesequiche
Den Magerquark in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Das Mehl in eine
Schuessel sieben, Quark, in Stuecke geschnittene Butter und das Salz
zugeben.
Mit den Knethaken des Handruehrers zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und im Kuehlschrank mindestens 45
Minuten ruhen lassen.
Inzwischen den Lauch putzen und in Ringe schneiden. Salzwasser zum Kochen
bringen, den Lauch darin 1 Minute kochen, abschrecken und abtropfen lassen.
Die Tomaten ueberbruehen und haeuten. In Viertel schneiden, entkernen und
grob wuerfeln. Den Spinat putzen und waschen. Nur kurz in kochendem Wasser
blanchieren, herausheben und auf einem Tuch gruendlich ausdruecken.
Ofen auf 220 Grad vorheizen. Die Form fetten. Den Teig ausrollen und die
Form damit auskleiden. Mit einer Gabel einstechen und 10 Minuten vorbacken.
Restliche Zutaten der Fuellung mischen und wuerzen. Gemuese untermischen.
Auf den Quichenboden geben, 30 Minuten backen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Seeigel - Stachlige Delikatesse aus dem Meer Freud und Leid liegen dicht beieinander und verspricht der Verzehr des Seeigels (Echinoidea) für manchen höchsten Genuss, so kann der Kontakt mit dem Stachel für alle höchst unangenehm werden. Das gilt besonders dann, wenn sich der spitze Fremdkörper in die Fußsohle bohrt. | | Thema 11401 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen |  | Folsäure - Vitamin B aus Gemüse, Obst und Weizen Eines der wichtigsten Vitamine der B-Gruppe ist Folsäure – sie ist an Zellteilung und Blutbildung beteiligt. „Fol-“ weist auf die lateinische Wortwurzel „folium“ hin, zu deutsch: Blatt. | | Thema 55937 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen |  | Dip Rezepte - für jede Gelegenheit und Feier das richtige Dip Winterzeit ist Partyzeit: Ob an Halloween, in den Adventswochen, zu Weihnachten, an Silvester oder einfach nur, weil es draußen so schaurig und drinnen so schön ist – in der kalten Jahreszeit wird gerne gefeiert. | | Thema 17036 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|