Kochrezept / Rezept Heringsfilet vom Brett |
|
Rezept Hits: 5027 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Feige !
Abends in Wasser einweichen und morgens essen:gegen Hämorrhoiden, bei Gallenproblemen, Leberproblemen und ein gutes Abführmittel |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Gruene Heringe; frische! |
- - Salz |
- - Pfeffer; f.a.d.M. |
- - Oel |
- - Eichenbrett; ca. 40 x100cm |
- - Stahlnaegel; 3 pro Fisch |
Zubereitung des Kochrezept Heringsfilet vom Brett: |
Rezept - Heringsfilet vom Brett
-- posted by K.-H. Boller
-- modified by Bollerix
Eine uralte, dem Indianern abgeschaute Methode ist es, Fischfilets auf
einem Brett festzunageln und dieses senkrecht vor's Feuer zu stellen.
Mancher Pfadfinder wird sich vielleicht an ein solch kulinarisches
Lagerfeuer-Erlebnis erinnern.
Am besten eignen sich deftige, vor allem fetthaltige Fische, wie Makrele
und Hering. Denn durch die relativ lange Garzeit wuerden weniger fett-
reiche Fische austrocknen. Darum muessen die Filets, trotz des Eigenfett-
gehalts, auch waehrend des Garens noch mit Oel bestrichen werden.
Hier wurden also frische gruene Heringe verwendet. Die Koepfe werden ent-
fernt, Flossen, ausser der Schwanzflosse, abgeschnitten. Die ausgenommenen
Fische klappt man auseinander, entferent die Mittelgraeten und zupft die
kleinen Graeten mit der Pinzette heraus. Gesalzen und gepfeffert, nagelt
man sie mit Stahlnaegeln auf ein geoeltes Brett aus Hartholz, wie Eiche oder
Buche. Fische mit Oel einstreichen und das Brett vor die Glut stellen.
Nach halber Garzeit (20 Minuten insgesamt) das Brett umdrehen.
* Quelle:
** Gepostet von K.-H. Boller
Date: Sat, 22 Apr 1995
Stichworte: Fisch, Grill, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Nudelsalat - Salate zum Grillen Neben dem Kartoffelsalat findet ein weiterer typischer Sommer-Salat auf vielen Partys und Privatveranstaltungen regelmäßig sein Plätzchen. Ich spreche vom Nudelsalat. Jeder kennt die Nudel in allen möglichen Formen von der italienischen Küche her. | | Thema 16437 mal gelesen | 15.05.2007 | weiter lesen |  | Welches Wasser für mein Baby? In Deutschland hat man das Glück, aus der Leitung Trinkwasser zu erhalten. Dennoch ist Leitungswasser nicht unbedingt ideal für die Säuglings- und Kleinkind-Ernährung. | | Thema 9029 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Familienküche - schnelle Gerichte, Gesund und Abwechslungsreich Schnell von der Arbeit nach Hause, die Kinder abgeholt und unterwegs noch flugs was zum Mittagessen eingekauft: berufstätige Eltern sind ganz schön auf Trab. | | Thema 50383 mal gelesen | 30.05.2008 | weiter lesen | |
|