Kochrezept / Rezept Heidelbeer-Muesli mit Sanddorn |
|
Rezept Hits: 2944 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Achtung Salmonellengefahr!
!
Braten Sie Ihre Hähnchen und Frikadellen sofort ganz durch! Auch bei Lagerung des rohen Fleisches im Kühlschrank vermehren sich die Salmonellenbakterien. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
125 g Heidelbeeren |
60 g Mueslimischung |
3 El. Sanddornsirup (mit Honig |
- - gesuesst) |
1/2 Tl. Orangenschale (unbeh.), |
- - abger. |
2 El. Orangensaft |
250 g Sahnejoghurt |
Zubereitung des Kochrezept Heidelbeer-Muesli mit Sanddorn: |
Rezept - Heidelbeer-Muesli mit Sanddorn
Heidelbeeren verlesen, eventuell waschen und gut abtropfen
lassen. Die Beeren mit der Mueslimischung mischen.
Sanddornsirup mit der Orangenschale und dem Orangensaft
verruehren.
Mueslimischung auf zwei Teller verteilen, den Sahnejoghurt
verruehren und zusammen mit der Sanddornmischung auf dem
Muesli anrichten.
:Stichworte : August, Einfach, Muesli, P2
:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 08 / 97
:Notizen (**) :
: : Erfasst: Lothar Schaefer
:Zusatz :
: : Zubereitungszeit
: : 15 Minuten
:Pro Person ca. : 190 kcal
:Pro Person ca. : 792 kJoule
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Weihnachtsessen: Weniger is(s)t mehr Wer stets darum kämpfen muss, sein Gewicht zu halten oder gar versucht, etwas abzunehmen, für den sind Advent und die Feiertage zwischen Weihnachten und Neujahr mit zahlreichen Stolperfallen gespickt. | | Thema 3255 mal gelesen | 17.12.2009 | weiter lesen |  | Punsch und Glühwein im Winter sehr beliebt Der berühmteste Punsch der Filmgeschichte, die Feuerzangenbowle, verwandelt gestandene Männer binnen Sekunden in kichernde Jungs. Tatsächlich hat es die Feuerzangenbowle in sich und darf daher durchaus als hochprozentig (gefährlich) eingestuft werden. | | Thema 19034 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Artischocken dekorativ lecker und gesund In Italien sah ich sie zum ersten Mal: eine bizarre, staubig-graue Distelpflanze, mannshoch, mit weithin leuchtenden violetten Blüten von der Größe einer Pampelmuse. Artischocken. | | Thema 10162 mal gelesen | 14.03.2007 | weiter lesen | |
|