|
Kochrezept / Rezept Hefeteig für Pizza |
|
Rezept Hits: 9066 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fisch zubereiten !
Reiben Sie den Fisch mit Essig ein. Die Schuppen lassen sich ohne Schwierigkeiten lösen. Nach dem Säubern beträufeln Sie ihn mit Zitronensaft und salzen ihn erst anschließend.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Mehl | 15 g Hefe | 1 Tl. Zucker | 1/8 l Milch; lauwarm | 1 Prise Salz | 2 El. Öl |
Zubereitung des Kochrezept Hefeteig für Pizza: |
Rezept - Hefeteig für Pizza
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben (Hefe zuletzt) und
mit dem Knethaken gut verrühren, bis sich der Teig vom Schüsselrand
löst. Teig zugedeckt warmstellen, bis er sich verdoppelt hat. Nochmals
durchkneten und wieder gehen lassen.
Teig dünn auswellen, in Form passen, mit verschiedenen Arten von Belag
belegen und bei 200 Grad C ca. 15 Minuten backen.
_Vorschläge fuer Beläge:_
Pizza Neapolitana: Grüne Paprika, Tomaten, Schmelzkäse, Salami,
Oregano, weißer Pfeffer.
Pizza mit Hackfleisch: ca. 150 g Rinderhack, Zwiebeln, Petersilie,
Salz, Pfeffer, Majoran, Knoblauch, Salbei, Kerbel, gehackte Oliven,
gehackte Kapern, geriebener Käse, grüne Paprika, Tomaten.
Pizza Bolognese: Rote Paprika, Champignons, Salami, geraspelter Käse,
Pfeffer, Oregano, Eierachtel.
Pizza Toskanisch: Tomaten, Petersilie, Zwiebel, Knoblauch, Oregano,
Thymian, Salami, Sardellenfilets, Schmelzkäse in Streifen
geschnitten.
Außerdem kann man Pizzen mit allen möglichen Wurst-, Fleisch- und
Fischresten belegen. Wichtig ist, daß der Teig dünn ist und der
Belag nicht zu üppig, da die Pizza sonst zu saftig und evtl. nicht
durchgebacken ist.
Quelle: Schulküche Humboldt-Realschule, Mannheim, ca. 1982
erfaßt: Sabine Becker, 20. Oktober 1996
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Clemens Wilmenrod - Deutschlands erster Fernsehkoch Die zahlreichen Kochsendungen, die mittlerweile von verschiedenen Fernsehsendern gezeigt werden, sind mitnichten eine Erfindung der letzten Jahre. | | Thema 8966 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen |  | Gesunde Ernährung mit Fisch Experten raten dazu, mindestens einmal pro Woche Fisch zu essen. Die vielfältige Auswahl an Meeresbewohnern ist nicht nur lecker, sie beugt auch noch Rheuma, Krebs und Herzerkrankungen vor. | | Thema 9840 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen |  | Salat mit genießbarem Unkraut Manche so genannten Unkräuter sind so widerstandsfähig, dass man eher die Zier- und Nutzpflanzen zerstört als ihnen mit Gift oder Jäten den Garaus zu machen. Wenden Sie die Not zur Tugend und essen Sie die (Un-)Kräuter einfach auf. | | Thema 12333 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|