|
Kochrezept / Rezept Hefekranz mit Marzipan-Johannisbeerfuellung |
|
Rezept Hits: 3302 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Holunderbeere !
Holunderbeeren darf man nur gegocht essen!!gegen Rheuma, Bronchitis, Gichtund Grippe |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 12 Portionen / Stück |
250 g Mehl | 100 g Zucker | 1 Spur ;Salz | 1/2 Pk. Trockenhefe | 100 ml Lauwarme Milch | 100 g Butter | 2 Eier | 500 g Rote Johannisbeeren | 200 g Marzipanrohmasse | - - Mehl; fuer die Arbeitsflaeche | 100 g Mandeln, gehobelt | 1 Eigelb | 3 El. Puderzucker | 1 1/2 Tl. Zitronensaft |
Zubereitung des Kochrezept Hefekranz mit Marzipan-Johannisbeerfuellung: |
Rezept - Hefekranz mit Marzipan-Johannisbeerfuellung
Mehl mit einem Drittel des Zuckers, Salz, Trockenhefe mischen, Milch,
die Haelfte des Butters und die Haelfte der Eier zugeben. Mit dem
Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem
warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen. Johannisbeeren waschen, von den
Rispen streifen. Marzipan in Floeckchen teilen.
Den restlichen Zucker, restliche Eier und restliches Fett zugeben,
verquirlen. Den Teig kraeftig durchkneten und zu einem Rechteck von
40x50 cm ausrollen. Marzipan auf den Teig streichen, erst Mandeln,
dann Johannisbeeren draufstreuen.
Teig aufrollen, zu einem Ring schliessen, auf ein mit Backpapier
belegtes Backblech legen, 10 Min. gehen lassen. Eigelb mit Wasser
verruehren. Hefekranz mit einem Messer einschneiden, mit Eigelb
bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 GradC ca. 30 Min. backen.
Puderzucker mit Zitronensaft verruehren, damit den abgekuehlten Kuchen
verzieren.
Pro Stueck ca. 353 kcal/1476 kJ.
* Quelle: Nach ARD/ZDF 07.07.95 Erfasst: Ulli Fetzer
Stichworte: Backen, Kuchen, Johannisb., Marzipan, P12
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Smörgastarta - Butterbrottorte mit Thunfisch und Krabben aus Schweden Wer einmal eine Reise tut, sollte sich überlegen, ob er nicht Schweden ansteuern möchte. Zum einen ist Schweden natürlich ein sehr schönes Land mit einer phantastischen Natur, viel Wald, Seen und natürlich sollte man auch die Elche nicht vergessen. | | Thema 16268 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen |  | Pökeln - Konservierung nach alter Tradition Beim Pökeln handelt es sich um eine der ältesten Konservierungsmethoden für Fisch und Fleischwaren. Gibt es heute zahlreiche Verfahren, mit denen die Haltbarkeit der verschiedensten Lebensmittel verlängert werden kann, so unterlagen diese Nahrungsmittel noch vor dem 14. Jahrhundert einer raschen Verderblichkeit. | | Thema 7838 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Chicoree gesundes Salatgemüse Dass er mit der Wegwarte verwandt ist, deren blaue Blütensterne im von Frühsommer bis Herbst an den Wegrändern leuchten, sieht man dem Chicorée (Cichorium intybus var. Foliosum) nicht an. | | Thema 5942 mal gelesen | 22.10.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|