|
Kochrezept / Rezept Hechttranchen mit Kapernsauce |
|
Rezept Hits: 3575 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Frisches Gemüse und Salate
!
Wickeln Sie Gemüse und Salate in Küchenkrepp ein, damit es sich länger frisch hält. Dann erst in den Kühlschrank oder an einem kühlen Ort lagern. Nehmen Sie niemals Zeitungspapier, denn die Druckerschwärze darf auf keine Fall mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Hechttranchen (je ca. 200 g) | 1 Zwiebel | 1 Moehre | 1 Lauchstange | 1 Dillzweiglein | 1 Thymianzweig | 1 Lorbeerblatt | 4 Pfefferkoerner, weiss, zerdrueckt | 1 Zitronenscheibe | 2 1/2 dl Weisswein | 1 l Wasser | 2 Tl. Salz | 1 El. Butter | 2 El. Mehl | 3 dl Fischsud | - - Salz | - - Pfeffer | - - Muskat | 1 Eigelb | 1 Tl. Zitronensaft | 3 El. Kapern, abgetropft |
Zubereitung des Kochrezept Hechttranchen mit Kapernsauce: |
Rezept - Hechttranchen mit Kapernsauce
Alle Zutaten fuer den Sud aufkochen, 20 Minuten koecheln lassen.
Hitze
reduzieren, Fisch abspuelen und zugeben. Unter dem Siedepunkt ca. 10
Minuten ziehen lassen. 3 dl Sud fuer die Sauce abnehmen. Ein
Tortengitter auf eine Platte geben, darauf die Tranchen geben und
mit
Folie bedeckt ueber der Sudpfanne warmhalten.
Fuer die Sauce das Mehl in warmer Butter duensten, den Sud auf
einmal
zugeben, unter Ruehren aufgiessen, wuerzen, 5 Minuten koecheln
lassen, vom Feuer ziehen. Eigelb und Zitronensaft mischen,
tropfenweise unter die Sauce ruehren, Kapern beigeben. Sauce darf
nur
heiss werden, nicht kochen.
Erfasst von Petra Holzapfel
Quelle: Betty Bossi, Vielseitige Fischkueche
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|