|
Kochrezept / Rezept Hecht in Kapernsauce |
|
Rezept Hits: 4074 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Vorsicht Grill !
Stellen Sie immer einen Eimer mit Wasser neben dem Grill bereit. Bei Gefahr können Sie etwas Wasser über die Flammen gießen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Zwiebeln | 1 Unbehandelte Zitrone | 2 1/2 l Wasser | - - Salz | 1 Lorbeerblatt | 1/2 Tl. Wachholderbeeren | 3 El. Weissweinessig | 30 g Butter | 1/8 l trockener Weisswein | 1 Glas Kapern | 250 g Schmand | 1/4 l Schlagsahne | - - weisser Pfeffer | 600 g Hechtfilet | - - Petersilie | - - Zitronenscheiben; zum Garnieren |
Zubereitung des Kochrezept Hecht in Kapernsauce: |
Rezept - Hecht in Kapernsauce
Die Zwiebeln schaelen, die eine Haelfte halbieren, die andere wuerfeln.
Die Zitrone halbieren, aus einer Haelfte den Saft pressen. Das Wasser
mit den Zwiebelhaeuten, Salz, Lorbeer, Wacholder und Essig aufkochen,
die nicht gepresste Zitronenhaelfte zugeben. Den Sud bei milder Hitze
30 Minuten ziehen lassen.
Waehrend die Sauce einkocht, das Hechtfilet in den Sud geben. Den Topf
vom Herd nehmen, den Fisch zugedeckt darin 7 Minuten ziehen lassen.
Den Fisch abtropfen lassen, in Stuecke zerpfluecken und dabei die Graeten
entfernen.
Die Hechtstuecke auf vorgewaermten Tellern anrichten, mit der Sauce
ueberziehen und mit Petersilie und Zitronenscheiben anrichten.
* Quelle: -Nach Suedwest-Text/26.05.95 Kathrin Rueegg und
Werner O. Feisst. Kochen wie in Meersburg (Teil 2)
Erfasst: Ulli Fetzer
Stichworte: Fisch, Suesswasser, Hecht, Kaper, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Obst und Gemüse: Pestizide in Lebensmitteln? Und Bio ist doch besser. Die aktuellen Ergebnisse des Lebensmittel-Monitorings 2007 zeigen, dass einige Obst- und Gemüsesorten aus konventionellem Anbau zum Teil deutlich mit Pflanzenschutzmittelrückständen belastet sind. | | Thema 6536 mal gelesen | 22.10.2008 | weiter lesen |  | Bunte Kartoffeln die andere Kartoffel Haben Sie schon einmal bunte Kartoffeln gesehen oder gar gegessen? Rote, blaue, violette, oder sogar blau-weiß oder rot-weiß marmorierte? Bunte Kartoffeln? | | Thema 14509 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Kichererbsen - die witzigen Hülsenfrüchte Eine Schönheit sind sie wahrlich nicht. Dafür haben sie jedoch den lustigsten Namen aller Gemüsesorten: Kichererbsen sind fade braun und schrumpelig und machen keinen besonders raffinierten Eindruck. Der Eindruck täuscht. | | Thema 12486 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|