Kochrezept / Rezept HASENRUECKEN MIT PILZFUELLUNG UND PIMENTSOSSE |
|
Rezept Hits: 3338 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wein richtig temperiert !
Edle Weißweine schmecken am besten, wenn sie Kellertemperatur haben. Zu kalt serviert, kann sich die feine Blume nicht entfalten. Rote Weine schmecken am besten, wenn sie Raumtemperatur haben. Aber nicht neben die Heizung stellen! |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1 Hasenruecken |
4 Scheib. Gerauchten Rueckenspeck |
200 g Waldpilze; ; gewuerfelt |
200 ml Wurzelgemuese; gewuerfelt |
2 Schalotten |
1 Knoblauchzehe |
125 ml Fleischbruehe |
125 ml Rotwein |
2 Eier |
10 g Preiselbeerkonfituere |
1/2 Tl. Piment; gemahlen |
100 g Weissbrot; gerieben |
100 g Butterschmalz |
1 Tl. Mehlbutter; etwas Mehl mit fluessiger Butter vermischt |
1 Tl. Essig |
1 Bd. Petersilie; feingehackt |
1 Thymianzweig |
- - Salz, Pfeffer |
- - Etwas Kuechenschnur |
- - Ilka Spiess Koch-Kunst mit Vincent Klink |
Zubereitung des Kochrezept HASENRUECKEN MIT PILZFUELLUNG UND PIMENTSOSSE: |
Rezept - HASENRUECKEN MIT PILZFUELLUNG UND PIMENTSOSSE
Zum Herstellen von Butterschmalz die Butter in einem Topf zerlaufen
lassen. Wenn die Butter aufschaeumt, den Topf vom Feuer nehmen und
so lange die zerlassene Butter ruehren, bis sie klar wird. Dann
sofort das klare Butterschmalz abgiessen.
Fuer die Fuellung eine Schalotte und den Knoblauch fein wuerfeln und
in einer Pfanne mit Butterschmalz anschwitzen. Die gewuerfelten
Pilze, feingehackte Petersilie und Thymianblaettchen dazugeben und
bei grosser Hitze so lange durchschwenken, bis keine Fluessigkeit
mehr in der Pfanne ist.
Das Ganze in eine Schuessel geben und fuenf Minuten auskuehlen
lassen. Eier und geriebenes Weissbrot daruntermischen und mit
Pfeffer und Salz wuerzen.
Den Hasenruecken enthaeuten, begradigen und die kleinen Filets auf
der Rueckseite herausschneiden. Anschliessend mit dem Messer
beidseitig am Rueckrat nach unten einschneiden, so dass der Ruecken
fast entbeint ist, die Rueckenfilets aber noch an den Rippen haengen.
Diesen Hasenruecken pfeffern und salzen und kurz von allen Seiten in
etwas Butterschmalz braun anbraten. Dann die Pilzfuellung zwischen
Fleisch und Knochen schieben. Alles mit Speckscheiben abdecken und
mit einer Kuechenschnur fixieren.
Bei 180 Grad 30 Minuten im Ofen garen.
Fuer die Sauce die Hasenabschnitte kleinschneiden, eine Schalotte
feinhacken und zusammen mit dem Wurzelgemuese in etwas Butterschmalz
hellbraun anroesten. Mit Piment, Pfeffer und Salz wuerzen. Mit der
Bruehe und dem Wein abloeschen. Die Preiselbeerkonfituere und den
Essig zugeben und das Ganze um die Haelfte reduzieren lassen.
Die Sosse passieren und mit etwas Mehlbutter binden. Nochmals kurz
aufkochen lassen und zum Hasenruecken servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Paella ein Hauch von Spanien, Paella mit Rezeptideen Wer kenn sie nicht? Paella, das spanische Nationalgericht aus der Region Valencia. Die Original Paella besteht aus Reis, Hühnchenfleisch, Schweinefleisch und Kaninchen. Die gemischte Paella mit Meeresfrüchten ist durch die Touristen entstanden. | | Thema 56927 mal gelesen | 13.08.2007 | weiter lesen |  | Seitan - fleischlos glücklich mit Weizengluten Was hierzulande vor allem Vegetariern als schmackhafter Fleischersatz dient und der breiten Masse eher unbekannt ist, gilt in Fernost schon seit langem als Traditionsprodukt und wichtiger Eiweißlieferant. | | Thema 8732 mal gelesen | 10.10.2009 | weiter lesen |  | US-Studie: Welche Diät man wählt, ist (fast) egal – Hauptsache, man hält sich dran Low-Fat, Low-Carb, wenig Protein oder lieber viel von einem und wenig vom andern – mit welcher Nährstoffzusammensetzung erzielt man die besten Abnehmerfolge? Das ist die Kernfrage aller Abnehmwilligen rund um den Globus, die mit ihren Pfunden kämpfen. | | Thema 4843 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen | |
|