Kochrezept / Rezept Hasenruecken mit Morchelrahm |
|
Rezept Hits: 3311 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Reibekäse !
Sie können hart gewordenen Käse gut als Reibekäse hernehmen. Für Nudelgerichte oder Soßen, etc. eignet er sich hervorragend. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Hasenruecken (ungespickt) |
60 g Butter |
- - Salz |
- - Pfeffer |
2 Wacholderbeeren |
30 g Morcheln, getrocknet |
200 ml Wildfond; (selbstgemacht, ersatzweise aus dem Glas) |
150 ml Schlagsahne |
150 ml Schmand |
Zubereitung des Kochrezept Hasenruecken mit Morchelrahm: |
Rezept - Hasenruecken mit Morchelrahm
Die Morcheln mit warmem Wasser bedecken und mind. 2 Stunden quellen
lassen. Dann durch ein Kaffeefilter filtrieren, das Morchelwasser
aufbewahren.
Die Filets mit einem scharfen Messer von den Knochen loesen. (Die
Knochen koennen fuer die Herstellung des Wildfonds benuetzt werden.)
Die Wacholderbeeren im Moerser zerdruecken, mit Salz und frisch
gemahlenem Pfeffer vermischen. Die Hasenrueckenfilets kraeftig mit
dieser Mischung einreiben. Die Butter aufschaeumen lassen und die
Filets darin von allen Seiten braun anbraten. Die Temperatur
reduzieren und solange braten, bis die Filets innen noch rosa sind
(Fingerdruckprobe). Aus der Pfanne heben und mit Alufolie bedeckt im
100GradC warmen Backofen ruhen lassen.
Die Morcheln im Bratensatz anbraten, das filtrierte Morchelwasser und
den Wildfond zugiessen und auf 1/3 einkochen lassen. Die Sahne und
den Schmand vermischen, zugeben und nochmals etwas einkochen, bis
eine cremige Konsistenz erreicht ist. Nochmals abschmecken.
Die Filets schraeg aufschneiden und mit den Morcheln und der Sauce
servieren.
Dazu passen Kroketten und Broccoli mit Mandelblaettchen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Das Phänomen der Goji-Beere Die aus Asien stammenden Goji-Beeren sind nicht nur eine leckere Abwechslung, sondern auch reich an positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Korallen-rote Beeren, die es in sich haben. | | Thema 10921 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Spekulatius das würzige Mandelgebäck mit Rezeptidee Was für die Kinder der Pfefferkuchen ist, ist der Spekulatius für Eltern: Das würzige Mandelgebäck gilt als Dauerbrenner unter den weihnachtlichen Erwachsenenkeksen. Es ist nicht zu süß, nicht zu niedlich und macht auch optisch etwas her. | | Thema 17214 mal gelesen | 05.11.2007 | weiter lesen |  | Die Mexikanische Küche, bunt und feurig Chili con Carne, Tacos oder Tortillas in allerlei Variationen – und was hat die mexikanische Küche wohl sonst noch zu bieten? Eine ganze Menge, denn dass Mexiko ein Schmelztiegel der verschiedensten Kulturen ist, zeigt sich auch in der Landesküche. | | Thema 7767 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen | |
|