|
Kochrezept / Rezept Hasenpfeffer-Ragout |
|
Rezept Hits: 8960 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zwetschgen !
Zwetschgen gehören zur Familie der Pflaumen. Zwetschgen oder auch Zwetschen unterscheiden sich darin von den Pflaumen: Sie haben spitze Enden, keine Fruchtnaht und Ihr Fleisch haftet nicht am Stein, weil es nicht so wasserreich ist wie das der Pflaumen. Zwetschgen haben einen feinen weißen Belag, der die Früchte umgibt und sie vor Austrocknung schützt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 ganzer Hase (Kaninchen) | 1/4 Liter Rotwein | 1 l Wasser | 20 Wachholderbeeren | 2 Zwiebeln | 4 Zehen Knoblauch (evtl. mehr) | 1 Bd. Petersilie | 1 Essloeffel Zucker | - - Salz | - - Pfeffer | - - Maggi | 125 g Mehl | 1 Paeckchen Bratensosse | 1 gross. Tomate | - - Tomatenmark |
Zubereitung des Kochrezept Hasenpfeffer-Ragout: |
Rezept - Hasenpfeffer-Ragout
Hase in dem Sud 24 Stunden einlegen.
Hase anbraten, Mehl anroesten. Die ganze Bruehe vom Einlegen hinzufuegen,
Bratensosse und Tomate dazugeben. Fleisch weichkochen, ungefaehr
1,5 Stunden.
Fleisch vom Knochen trennen und kleinschneiden. Bruehe und Gemuese durch
ein Sieb druecken. Mit Tomatenmark abschmecken.
Beilagen: Semmelknoedel, Spaetzle, Gemuese, Salat.
** Gepostet von: Steffi Kliebenstein
Stichworte: Fleisch, Hasen, Ragout, Kaninchen, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|