|
Kochrezept / Rezept Hasen-Pastete. |
|
Rezept Hits: 6874 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Käsereste recyclen !
Trockene Käsereste mag meist niemand mehr essen. Wenn man sie reibt und in heißer Milch schmilzt, kann man daraus mit ein paar Gewürzen und Instant-Bouillon eine prima Käsesauce zaubern. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Hase; Rücken und Hinterläufe | 1 Schweineleber | 3/4 kg Schweinefleisch, fett | 7 Champignons; oder Trüffel evtl. etwas mehr | - - Rotwein | - - Pastetengewürz | - - Salz | 2 Eier | 1 Zwiebel | 1/2 Tas. Madeira | - - Fett |
Zubereitung des Kochrezept Hasen-Pastete.: |
Rezept - Hasen-Pastete.
Von einem recht saftig gebratenen Hasen (Rücken und Hinterläufe) löst
man das Fleisch von den Knochen ab und treibt es mit einer
abgehäuteten, mit kochendem Wasser abgebrühten Schweinsleber und 3/4
kg gekochtem fetten Schweinefleisch zweimal durch die
Fleischmaschine, gibt 7 bis 8 Stück in Rotwein gedünstete,
feingewiegte Champignons oder Trüffel, Pastetengewürz und Salz dazu,
treibt es noch einmal durch die Fleischmaschine, mischt noch 2 ganze
Eier, 1 geriebene Zwiebel, die Hasenbratensauce und 1/2 Tasse Madeira
dazu, schmeckt gut ab, füllt die Pastetenmasse in die mit Fett
ausgestrichenen Sturzgläser und sterilisiert 2 Stunden bei 100 Grad.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 4. Juni 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|