Küchentipp: Patschuli !
(Blätter des indischen Patschulibaumes)
Kleine Dosen regen an, höhere sedieren – abhängig auch vom
individuellen Befinden. Aphrodisisch, stabilisierender Einfluss
auf die vitalen Energiereserven.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 12 Portionen / Stück
9 Eigelb
250 g Zucker
375 g Haselnuesse, gerieben
- - Zitronenschale
- - Zitronensaft
9 Eiweiss
250 g Butter
250 g Puderzucker
1 Eigelb (evt.auch 2)
2 Tl. Kakao
12 Haselnuesse
Zubereitung des Kochrezept Haselnusstorte von Oma:
Rezept - Haselnusstorte von Oma
Die Eigelb werden mit dem Zucker etwa 15 Minuten geruehrt, darauf
mengt man die Haselnuesse unter Zugabe von etwas Zitronensaft und
~schale darunter. Zuletzt fuegt man das zu steifem Schnee geschlagene
Eiweiss darunter und baeckt die Masse bei mittlerer Hitze (175GradC) 60
Minuten. Fuer die Buttercreme Butter mit Puderzucker und Eigelb und
Kakao schaumig ruehren.
Die ausgekuehlte Torte aufschneiden, mit einem Teil der Creme fuellen,
zusammensetzen, mit Creme bestreichen und mit der Spritztuelle 12
Tupfen am Rand auspritzen, auf die man jeweils eine Haselnuss setzt.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Rettich - etwas Schärfe für den Salat Als ‚Radi’ kennt man ihn in Bayern, als ‚Reddisch’ in der Pfalz – die scharfen Wurzeln machen sich würzig in sommerlichen Salaten, sind gesund auch einfach aus der Hand geknabbert und seit Jahrtausenden Bestandteil menschlicher Ernährung.
Thema 9871 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen
Biomarkt und Bio Lebensmittel boomen in Deutschland Artgerechte Tierhaltung, geringe Schadstoffbelastung und vor allem der Wunsch nach einer gesunden Ernährung sind die wesentlichen Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher zu Bio-Produkten greifen.
Thema 13416 mal gelesen | 17.05.2007 | weiter lesen
Creme Fraiche - Salate, Aufläufe und Saucen verfeinern mit Creme Fraiche Milder als saure Sahne, schmeckt frischer als süße Sahne, zergeht sanft auf der Zunge und hat eine angenehm säuerliche Note - wegen all dieser Vorzüge ist die Crème fraîche aus der gehobenen Küche nicht mehr wegzudenken.
Thema 15684 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen