Kochrezept / Rezept Hase mit Wirsing und Kastanien |
|
Rezept Hits: 4019 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wenn die Nudelrolle fehlt !
Befreien Sie eine schlanke, möglichst zylindrische Flasche von den Aufklebern. Füllen Sie sie mit kaltem Wasser und schon haben Sie eine Nudelrolle. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Hasenruecken; 2 Stueck | 50 g Geraeucherter Speck in Wuerfeln | 1 Zwiebel; gewuerfelt | 1 Karotte; gewuerfelt | 4 Wacholderbeeren | 4 Pfefferkoerner | 1/2 l Rotwein | 1 Wirsingkohl | 1 Tl. Salz | - - Pfeffer | 500 g Esskastanien; Dose | 2 Aepfel geschaelt, gewuerfelt | 50 g Butter | 1 El. Zucker | 1 Prise Gewuerznelken | 1 El. Oel | 2 El. Creme fraiche |
Zubereitung des Kochrezept Hase mit Wirsing und Kastanien: |
Rezept - Hase mit Wirsing und Kastanien
Filets loesen. Sehnen entfernen, Knochen zerkleinern, mit Speckwuerfel
anroesten; Zwiebel/Karottenwuerfel zufuehen. 3 Minuten roesten.
Pfefferkoerner, Wacholderbeeren, Rotwein, Salz zugeben, 40 Minuten
koecheln.
Aeussere Wirsingblaetter entfernen, Kohkopf 5 Minuten blanchieren,
abschrecken. Die Haelfte der Butter aufschaeumen, Apfelwuerfel,
Zucker, Zumt, Nelken 3 Minuten anbraten, salzen, Kastanien
untermischen.
Kohlblaetter loesen, diecke Rippen glattschneiden, 4x4 Blaetter
uebereinanderlegen, mit Apfel-Kastanienmischung belegen, rollen,
binden.
Weinsud durchseihen, Kohlroellchen in Sud legen, 10 Minuten schmoren.
Hasenfilets vierteln, 2 cm dicke Nuesschen klopfen, pfeffern, in
destlicher Butter/Oel je Seite 2 Minuten braten.
Creme fraiche in Sauce ruehren, salzen und ueber das Fleisch giessen;
mit Wirsing servieren.
----- http://www.ch.to/kueche
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Maulbeeren sind Wildfrüchte Die Maulbeere ist in deutschen Gefilden eine echte Exotin – und das wird sie wohl auch bleiben, denn das hiesige Klima ist zu rau, um die Beere gewinnbringend anzubauen. | | Thema 37329 mal gelesen | 14.11.2008 | weiter lesen |  | Inka-Gurke, Caigua - saftige Minis für Balkon und Garten Inka-Gurke, Caigua, Achoccha, Hörnchenkürbis oder botanisch Cyclanthera pedata – die kleinen gurkenartigen Früchte dieser in Mittelamerika und Südamerika heimischen Kletterpflanze tragen viele Namen. | | Thema 35860 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen |  | Quitten - Cydonia oblonga Wer einmal an einer reifen Quitte geschnuppert hat, den wird es nicht verwundern, dass die birnen- oder apfelförmigen Früchte mit den Rosen verwandt sind. | | Thema 4996 mal gelesen | 12.10.2008 | weiter lesen | |
|
|