Kochrezept / Rezept Hannöversche Erbsensuppe |
|
Rezept Hits: 3731 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Apfelkompott mit Pfiff !
Wenn Sie selber Apfelkompott kochen, dann schneiden Sie eine Quitte darunter. Das Kompott erhält dadurch eine ganz neue Note.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Möhren |
1 Petersilienwurzel |
1 klein. Stange Porree |
30 g Butter |
1 1/2 l Brühe |
600 g frische ausgepalte Erbsen |
1/4 l Milch |
20 g Butter |
1 Tl. Zucker |
1 Tl. Salz |
100 g Weizengrieß |
2 Eier |
1 Bd. Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Hannöversche Erbsensuppe: |
Rezept - Hannöversche Erbsensuppe
Möhren und Petersilienwurzel in Würfel, Porree in Ringe schneiden.
Butter erhitzen und Gemüse darin andünsten. Brühe dazugeben, ankochen
und 10 Minuten fortkochen. Erbsen hinzufügen und 10 Minuten fortkochen.
Für die Klößchen Milch mit Butter, Zucker und Salz ankochen. Grieß
unter Rühren einstreuen und quellen lassen. Ein Ei in den heißen Grieß
rühren. Brei abkühlen lassen und das zweite Ei unterrühren. Mit nassen
Teelöffeln Klößchen abstechen, in die Erbsensuppe geben und etwa 10
Minuten garziehen lassen. Petersilie hacken und über die Suppe streuen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|