|
Kochrezept / Rezept Hamburger Aalsuppe mit Obst |
|
Rezept Hits: 5103 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Angestoßene Eier !
Sind die Eier leicht angestoßen, haben sie die unangenehme Eigenschaft in der Schachtel kleben zu bleiben und beim Herausnehmen vollends zu zerbrechen. Machen Sie die Schachtel nass, dann lassen sie sich recht einfach lösen. Die angeknacksten Eier lassen sich nicht nur für Spiegel- oder Rührei verwenden. Sie können sie auch kochen, wenn Sie sie fest in Alufolie einwickeln und dem Kochwasser etwas Essig zusetzen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
750 g Aal, frisch | - - Salz | 100 g Speck, geraeuchert | 2 Zwiebeln | 3 Karotten | 1 Sellerieknolle | 2 Porreestangen | 1/2 Tl. Majoran, getrocknet | 1/2 Tl. Salbei, getrocknet | 1/2 Tl. Estrageon, getrocknet | 1/2 Tl. Thymian, getrocknet | - - Bruehwuerfel (fuer 1/2 l | - - Bruehe) | 1 l Wasser | 2 Birnen | 100 g Erbsen; Dose oder TK | - - Petersilie | - - Dill | 2 El. Mehl |
Zubereitung des Kochrezept Hamburger Aalsuppe mit Obst: |
Rezept - Hamburger Aalsuppe mit Obst
Den kuechenfertigen Aal mit Salz abreiben und in Stuecke von etwa 5 cm
teilen. Speck und Zwiebel wuerfeln.
Den Speck vorsichtig ausbraten, Hitze erhoehen und Zwiebel darin
goldgelb anbraten.
Das Gemuese waschen und putzen. Karottenscheiben, Selleriewuerfel und
Lauchstreifen sowie die getrockneten Kraeuter zu den Zwiebeln geben
und kurz anduensten lassen.
Mit dem Wasser abloeschen, salzen und den Bruehwurfel zerbroeselt
zufuegen, dann aufkochen.
Inzwischen die Birnen schaelen, entkernen und in Viertel schneiden.
Wenn die Suppe kocht, die Aalstuecke und die Fruechte hineintun und
ca. 25 Minuten bei kleiner Hitze koecheln lassen.
Danach die Erbsen und die gehackten, frischen Kraeuter einruehren und
das Ganze pfeffern. Das Mehl mit ein bisschen Bruehe in einer Tasse
gut verruehren, in die Suppe einquirlen und weitere 5 Minuten kochen.
dazu: Schwarzbrotscheiben
Pro Portion ca.: 690 Kalorien/2888 Joule
Quelle: Bernhard Kaiser
: Das goldene Kochbuch
: Gondrom Verlag, 1995
erfasst: tom
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|