Kochrezept / Rezept Halva (gebackene Mandel-Grieß-Schnitten |
|
Rezept Hits: 19222 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schalotten !
nicht so scharf wie Zwiebeln, eher süß und mild. Die größeren mit der violett-rosa Schale sind die feinsten, die kleineren gelben schmecken etwas strenger. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
750 ml Wasser |
125 g Butter |
250 g Zucker |
200 g grober Grieß |
100 g geschälte Mandeln (1) |
1 Tl. Zimt |
20 geschälte Mandeln (2) |
Zubereitung des Kochrezept Halva (gebackene Mandel-Grieß-Schnitten: |
Rezept - Halva (gebackene Mandel-Grieß-Schnitten
:Einleitung :
Halva oder Chalwás gehört zu den berühmtesten griechischen Süßspeisen;
sie wird vorallem während der Fastenzeit serviert. Natürlich gibt es
von diesem Dessert verschiedene Variationen, hier das Rezept einer
besonders schmackhaften Variante
:Zubereitung :
Das Wasser mit der Butter und dem Zucker unter Rühren zum Kochen
bringen. Den Grieß einrieseln lassen und unter ständigem Rühren bei
milder Hitze 10 Minuten quellen lassen. Den Grießbrei vom Herd nehmen.
Die Mandeln (1) grob hacken und mit dem Zimt unter den Grießbrei
rühren. Den Brei in eine flache rechteckige Form streichen, über die
Form ein Tuch und darauf einen Deckel legen. Den Brei mindestens 15
Minuten fest werden lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den
Grießbrei in der Form in kleine Quadrate teilen und jedes Quadrat mit
einer Mandel (2) belegen. Die Süßspeise auf der mittleren Schiebleiste
15 Minuten backen.
:Stichworte : Griechenland, Grieß, Mandeln
:Notizen (*) : aus: Adelheid Vossiniotis "Echt griechisch kochen"
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pfanne und Töpfe - wie wichtig ist gutes Kochgeschirr ? Bei fast keinen anderen Küchenutensilien gibt es eine derartig große Preisspanne wie bei Pfannen und Töpfen. In manchen Einrichtungsgeschäften werden Teflonpfannen für schlappe fünf Euro angeboten; | | Thema 11546 mal gelesen | 26.11.2007 | weiter lesen |  | Pak Choi - gesundes Kohlgemüse aus China Nie war es in europäischen Küchen populärer, international zu kochen, als heute. | | Thema 10191 mal gelesen | 08.08.2008 | weiter lesen |  | Reduktion am Küchenherd Die Reduktion wird schnell mit verschiedenen Natur- oder Geisteswissenschaften in Verbindung gebracht. Doch was hat sie in der Küche zu suchen? Wer das Kochen als einen Prozess ansieht, in dem hauptsächlich verschiedene Fertig- oder Tiefkühlkomponenten erwärmt und gemeinsam serviert werden, steht hier in der Tat vor einem Rätsel. | | Thema 10339 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen | |
|