|
Kochrezept / Rezept Haferflocken Müsliriegel |
|
Rezept Hits: 8623 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aufgerissene Klöße !
Sie können gerettet werden, indem man die Klöße auf Küchenpapier legt und das Kochwasser mit Hilfe des Papiers vorsichtig herausdrückt. So werden die Klöße wieder schön trocken. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
50 g Haferflocken,( bis 100g ) | 30 g Orangeat | 40 g Rosinen | 10 g Haferfleks | 50 g Palmin | 120 g Walnüsse, gemahlen | 40 g Haselnüsse, gemahlen | 20 g Kokosraspeln | 45 g Rübensirup | 100 g Honig | 30 g Vollmilchpulver (bis 50g) |
Zubereitung des Kochrezept Haferflocken Müsliriegel: |
Rezept - Haferflocken Müsliriegel
Alles gut mischen. Es wird ein zaeher "Teig". Man schafft es mit einer
kraeftigen Kuechenmaschine und Knethaken, sonst ist Handarbeit
angesagt.
Die fertige Masse auf einem Backblech etwa fingerdick auswalzen. Dann
bei ca. 80 Grad etwa 30 Minuten im Backofen sintern lassen. Erst nach
dem Erkalten in Riegel schneiden. Kuehl lagern.
Die Mengenangabe ist fuer einen Single gerechnet.
Die Riegel sind Kalorienbomben! Sie sind eigentlich, auch von der nicht
zufaellig so gewaehlten Zusammensetzung her, als Kraftnahrung zur
Energieauffrischung bei Rad-Rennsportlern gedacht.
Da mir die Riegel, vor allem unterwegs mitgenommen, zu klebrig waren,
habe ich versucht etwas a la Hanuta zu basteln. Grosse Oblatenblaetter
waren eine Notloesung, Eiswaffeln waren zu klein. Inzwischen habe ich
als ideale "Ummantelung" eine recht duenne Knaecke-Waffel gefunden. Sie
ist nicht so hart und sproede wie Knaeckebrot, aber auch nicht so dick
und weich wie normale Waffeln. Nennt sich "Vital-Filinchen"
Diaet-Waffelbrot von der Firma Gutena Nahrungsmittel in 99502 Apolda.
Wenn Du das Produkt in der Gegend nicht findest, schreibe die Firma
wegen eines Liefernachweises an. Ich schreibe dies deshalb so
ausfuehrlich, weil ich bei der Suche nach mitnahmegerechter und vor
allem mitverzehrbarer Verpackung der Muesliriegel doch viele
Experimente machen musste. Die angefuehrten Knaecke-Waffeln haben etwa
die normale Knaeckegroesse. Ich lege damit das Backblech aus und rolle
die Mueslimasse darauf. Dann kommt noch eine Schicht obendrauf und
fertig sind die Vollwert-Hanuta. :-) Guten Appetit und keine Scheu vor
Experimenten (z.B. Schokokuvertuere mit einarbeiten!)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|