|
Kochrezept / Rezept Hähnchenkeulen "Calypso" |
|
Rezept Hits: 2087 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lieber keinen Frostpelz !
Tiefkühlware mit einem Frostpelz war mit Sicherheit schon einmal an- oder aufgetaut. Hände weg – auch vor den verlockendsten Angeboten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 rote Paprikaschote | 1 grüne Paprikaschote | 1 Zwiebel | 3 Knoblauchzehen | 2 frische Chilischoten | 4 Hähnchenkeulen | 2 El. Öl | - - Salz | - - Pfeffer (aus der Mühle) | 1 Zitrone, Saft davon | 1/2 Tüte gemahlener Safran | 1/2 l Hühnerbrühe (Instant) | 250 g Langkornreis | 2 El. weißer Rum | - - Minze zum Garnieren |
Zubereitung des Kochrezept Hähnchenkeulen "Calypso": |
Rezept - Hähnchenkeulen "Calypso"
Paprikaschoten putzen, waschen, würfeln. Zwiebel, Knoblauchzehen schälen.
Zwiebeln in Achtelstücke schneiden, Knoblauch durch Knoblauchpresse drücken.
Chilischoten entkernen und in dünne Ringe schneiden. Die Hähnchenkeulen
waschen, trockentupfen und halbieren.
Öl in der Pfanne erhitzen, die Keulen darin anbraten. Herausnehmen, in einen
Topf legen. Zwiebeln ins heiße Bratfett geben, braun braten. Knoblauch,
Papirka, Chili zufügen, kurz anschmoren, mit Salz und Pfeffer, Zitronensaft,
Safran würzen.
Mischung über die Hähnchenkeulen verteilen, mit 1/4 Liter Hühnerbrühe
angießen. Zugedeckt 10 Minuten köcheln. Reis und restliche Hühnerbrühe
zufügen, zugedeckt 20-25 Minuten garen. Evtl. etwas Brühe nachgießen.
Zum Schluß den Reis mit Rum beträufteln und ohne Deckel noch etwa 5 Minuten
ziehen lassen. Reis und Hühnerkeulen auf einer Platte anrichten. Nach
Belieben mit frischer Minze garnieren.
Zubereitungszeit etwa 1 Stunde. Pro Portion etwa 470 kcal.
Quelle: Mini 11/97
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|