Kochrezept / Rezept Haehnchenkeulen |
|
Rezept Hits: 3237 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fisch in Milch auftauen !
Ist der Fisch eingefroren, dann sollten die ihn in Milch auftauen. Der Gefriergeschmack wird herausgezogen, und das Aroma des Fisches wird wesentlich verbessert. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Haehnchenkeulen |
4 El. Olivenoel |
4 Knoblauchzehen, geschaelt und halbiert |
2 Lorbeerblaetter |
- - Nach Geschmack: Estragon, Thymian, Salbei |
4 Doeschen Safran |
- - Salz |
- - Pfeffer aus der Muehle |
500 g Tomaten, abgezogen und geviertelt (z.B. aus der Dose) |
20 Schwarze Oliven |
1/4 l Halbtrockener!!! Weisswein |
1/4 l Huehnerbruehe |
Zubereitung des Kochrezept Haehnchenkeulen: |
Rezept - Haehnchenkeulen
Huehnchenkeulen salzen (wer mag, so wie ich, auch enthaeuten,
wegen der Kalorien). Huehnchenteile in Oel scharf anbraten,
mit Wein und Huehnerbruehe abloeschen, Hitze reduzieren, Kraueter
und Gewuerze zugeben, danach Tomaten und Oliven. Ca. 1 Stunde
zugedeckt bei schwacher Hitze garen. Huehnerteile herausnehmen und
warmstellen, Sauce durch ein Sieb giessen und auf die Haelfte
einkochen (ca. 10 Minuten). Oliven wieder in die Sauce geben,
ueber die Huehnerteile geben und mit Baguette servieren.
Rezept von: C.Wulf
13.02.1994
Erfasser:
Stichworte: Gefluegel, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|