Küchentipp: Wasserbad !
Für ein Wasserbad wird ein kleiner Topf in einen größeren, mit Wasser gefüllten Topf gestellt. Cremes oder Saucen werden, sobald das Wasser eine Temperatur zwischen 75 und 85 Grad erreicht hat, in dem offenen kleinen Topf unter ständigem Schlagen gegart.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 2 Portionen / Stück
2 Haehnchenfilet (à ca. 150g)
- - Salz
- - Weisser Pfeffer a.d.M.
2 Scheib. Schwarzwaelder Schinken
4 Salbeiblaetter
1 El. Butterschmalz
200 g Breite Bandnudeln
100 ml Weisswein (z.B. Riesling)
1 El. Creme fraiche
- - Holzspiesschen
- - Fernsehwoche
- - Renate Schnapka
Zubereitung des Kochrezept Haehnchenfilet mit Salbei:
Rezept - Haehnchenfilet mit Salbei
Fleisch waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Fleisch
in der MItte einschneiden. Mit je einer Scheibe Schinken und zwei
Salbeiblaettern fuellen und zustecken. Im heissen Schmalz von beiden Seiten
6-8 Min. braten. Nudeln in Salzwasser ca. 10 Min. garen. Fleisch
herausnehmen. Wein in den Bratfond giessen, auf die Haelfte einkochen
lassen. Creme fraiche einruehren. Sauce wuerzen. Alles anrichten. Dazu
schmeckt ein gemischter Salat.
Tip von Armin Rossmeier: Schinken duenn mit Honig bestreichen, nimmt die
Schaerfe und rundet so das Gericht ab.
:Pro Person ca. : 781 kcal
:Pro Person ca. : 3266 kJoule
:Eiweis : 50 Gramm
:Fett : 28 Gramm
:Kohlenhydrate : 71 Gramm
:Zubereitungsz. : 45 Minuten
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Lebkuchenhaus zum selber bauen Gemeinsam mit den Kindern ein Lebkuchenhaus zu bauen, ist wohl eine der schönsten Beschäftigungen für den Beginn der Adventszeit.
Thema 23256 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen
Bouillabaisse eine Fischsuppe für Kenner und Könner In der Sendung „Das perfekte Promi-Dinner“ verwöhnte Hochsprung-Legende Carlo Thränhardt seine Gäste mit einer selbst gemachten Bouillabaisse – und ging als Sieger aus dem geselligen Koch-Wettstreit hervor.
Thema 24483 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen
Molekulare Küche - kochen der Zukunft ? Was geschieht beim Kochen? Kürzlich noch hat diese Frage überhaupt niemand gestellt. Kochen war erlernbares Handwerk, bestimmt durch klar umgrenztes Wissen und über Generationen überlieferte Traditionen.
Thema 53798 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen