Kochrezept / Rezept Haehnchenbrustfilet mit gefuellter Tomate |
|
Rezept Hits: 3854 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lavendel !
Beruhigend, nervenstärkend im Sinn einer Regulation des
Nervensystems, bei nervösen Erregungszuständen; stark antiseptisch wirksam. (Hohe Dosen können den gegenteiligen
Effekt haben). Hildegard von Bingen schreibt zum Lavendel:
„…und er bereitet reines Wissen und einen reinen Verstand“.
Lavendel und Neroli sind eine exquisite Duftmischung. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Haehnchenbrustfilet, paniert! |
2 gross. Fleischtomaten |
30 g Zwiebelwuerfel |
150 g Mais |
1 Scheibe Edamer Kaese |
- - Pfeffer |
- - Salz |
Zubereitung des Kochrezept Haehnchenbrustfilet mit gefuellter Tomate: |
Rezept - Haehnchenbrustfilet mit gefuellter Tomate
Die Haehnchenbrustfilet wie ueblich braten und warmstellen.
Jetzt die 2 grossen Fleischtomaten waschen und das obere Drittel
abschneiden. Das Kerngehaeuse und den Saft der Tomate entfernen.
Zwiebelwuerfel und Mais duensten, mit Pfeffer und Salz abschmecken und
die Tomate damit fuellen. Mit 1 Scheibe Edamer Kaese abdecken und im
Backofen bei ca. 200Grad C 10 Minuten ueberbacken und zum
Haehnchenbrustfilet servieren.
** From: J_Meng@lonestar.ruessel.sub.org (Joachim M. Meng)
Date: 23 Apr 1994
Stichworte: Haehnchen, Gefluegelgerichte, P4, News
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Konservieren - Wie macht man Lebensmittel haltbar? Wie man Lebensmittel in Zeiten des Überflusses haltbar macht, damit man auch dann etwas zu essen hat, wenn die Natur nichts hergibt, diese Frage hat die Menschheit von Anbeginn beschäftigt. | | Thema 13983 mal gelesen | 28.02.2009 | weiter lesen |  | Süßholz - Woher kommt die Lakritze? Lakritze gibt es in den verschiedensten Varianten und Formen, doch immer ist sie zäh und klebrig. Weniger bekannt ist wahrscheinlich, aus welchem Rohstoff das süße Zeug hergestellt wird, nämlich aus der Wurzel der Süßholzpflanze. | | Thema 13246 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen |  | Das Phänomen der Goji-Beere Die aus Asien stammenden Goji-Beeren sind nicht nur eine leckere Abwechslung, sondern auch reich an positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Korallen-rote Beeren, die es in sich haben. | | Thema 10932 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen | |
|