|
Kochrezept / Rezept Haehnchen, natur |
|
Rezept Hits: 7085 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kochfisch darf nicht kochen !
Lassen Sie den Kochfisch nur ziehen. Er darf niemals kochen, weil er dadurch zu leicht zerfällt.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1 Haehnchen, a 1kg | - - Salz, Pfeffer | - - Haehnchenwuerzsalz | - - Paprika |
Zubereitung des Kochrezept Haehnchen, natur: |
Rezept - Haehnchen, natur
Haehnchen waschen, trockentupfen, mit Gewuerzen einreiben.
Roemertopf waessern. In den Topf setzen. Deckel auflegen. Backofen auf
160 Grad Umluft stellen. Roemertopf in den noch kalten Ofen stellen.
Eine Stunde lang garen lassen. Ggfs. zwischendurch die Fluessigkeit
die beim Garen entsteht entfernen und Haehnchen wenden. Wenn das
Haehnchen gar ist, duftet es.
Damit die Haut krosser wird, waehrend der letzten 15 Minuten ohne
Deckel garen lassen.
* Quelle: Meine Familie; muendl. Ueberliefert. Erfasst:
Susanne Moenkemeier
Stichworte: Gefluegel, Haehnchen, Roemertopf, P2
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Huhn und Hähnchen Man liebt es gebraten, gegrillt und gekocht. Sein zartes Fleisch bekommt auch empfindlichen Mägen, und eine Suppe vom ganzen Huhn war Großmutters Standardrezept bei Grippe. | | Thema 8746 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Sushi selber machen Wenn man heute Sushi essen möchte, muss man nicht zwangsläufig ins Restaurant gehen und teils horrende Preise zahlen. Sushi ist ein Essen, das je nach Anspruch und Fingerfertigkeit gar nicht so schwierig zuzubereiten ist. | | Thema 75496 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Jostabeeren und Jochelbeeren - Vitamine vom Strauch Entstanden aus einer Kreuzung von Schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren, sind sowohl Jostabeeren als auch Jochelbeeren ein erstaunlich junges Obst: Jostabeeren findet man seit etwa 1975, Jochelbeeren erst seit Mitte der 1980er Jahre im Handel. | | Thema 17661 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|