Kochrezept / Rezept HAEHNCHEN NACH SHANDONG-ART (SHANDONG SHAOJI) |
|
Rezept Hits: 3004 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Forelle blau !
Karpfen oder Forelle blau gelingt nur, wenn Sie die weiche Schleimschicht auf der Haut nicht verletzen. Diese Schicht ist es nämlich, die durch den Essig blau gefärbt wird. Darum sollten Sie den Fisch auch nicht von außen salzen, da das Salz die empfindliche Außenschicht zerkratzen würde. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Haehnchen, ca. 1 Kg |
1/2 Tas. Sojasauce |
3 El. Sichuanpfefferkoerner |
2 Fruehlingszwiebeln |
4 Scheib. Ingwer |
4 Salatgurken |
2 El. Sojasauce |
2 El. Essig |
1 El. Knoblauch, gepresst |
2 El. Sesamoel |
2 El. Von dem Saft des Haehnchens (beim Daempfen entnehmen) |
6 Tas. Oel |
Zubereitung des Kochrezept HAEHNCHEN NACH SHANDONG-ART (SHANDONG SHAOJI): |
Rezept - HAEHNCHEN NACH SHANDONG-ART (SHANDONG SHAOJI)
Das Haehnchen waschen, abtrocknen und 1 Stunde lang in der Sojasauce
einlegen (ab und zu wenden, damit die Faerbung gleichmaessig wird)
Das Oel erhitzen und das Haehnchen auf grosser Flamme fritieren, bis es
eine goldbraune Farbe annimmt. Herausnehmen und das Oel abtropfen
lassen. In den Bauch des Haehnchens 2 EL Sichuanpfefferkoerner, 1
Fruehlingszwiebel und 2 Scheiben Ingwer stecken. Die uebrigen
Sichuanpfefferkoerner, Ingwerscheiben und Fruehlingszwiebeln auf das
Haehnchen legen und das ganze bei grosser Hitze 1 Stunde daempfen
lassen. Dazu das Haehnchen auf einen Teller legen, damit der Saft
erhalten bleibt. Abkuehlen lassen und das Fleisch (mit Haut) in
schmale Streifen reissen. Auf einem Teller die Salatgurke - in
Streifen geschnitten - ausbreiten, das Haehnchen darauflegen und die
Sauce daruebergiessen.
:Stichwort : Fleisch
:Stichwort : Gefluegel
:Stichwort : Haehnchen
:Stichwort : China
:Erfasser : Hein Ruehle
:Quelle : Zettelsammlung
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Rambutan, eine Frucht in ungewöhnlicher Form Wie ein verwuschelter roter Igel sieht die Rambutan (Nephelium lappaceum) aus, eine tropische Frucht, aus deren ledriger, roter Rinde gelbliche Auswüchse wie weiche Stacheln wachsen. | | Thema 11297 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Tischdekoration für eine stilvolle Weihnachtstafel zu den Festtagen Das Auge isst mit - das gilt nicht nur beim Drapieren der Speisen auf dem Teller, sondern für die gesamte Tafel. Eine gelungene Tischdekoration setzt dem Fest das Krönchen auf und sorgt für bewundernde Blicke der Gäste. | | Thema 11716 mal gelesen | 24.11.2007 | weiter lesen |  | Die Petersilienwurzel Laut Homer - dem großen abendländischen Dichter - zogen die griechischen Schlachtrösser erst in den Kampf, nachdem sie sich mit Petersilienwurzeln gestärkt hatten. | | Thema 9286 mal gelesen | 27.03.2010 | weiter lesen | |
|