|
Kochrezept / Rezept Haeckerle |
|
Rezept Hits: 7009 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Reife Honigmelonen !
Reife Honigmelonen sind gelbgrün bis blassgelb. Auf keinen Fall sollten sie grün sein, dann sind sie auf jeden Fall noch unreif. Sie können Sie auch schütteln. Ist die Melone reif, dann hört man innen die Samen rasseln. Außerdem duftet die reife Frucht sehr lecker. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Salzheringe | 2 Eier; hartgekocht | 2 Aepfel | 2 Zwiebeln | 4 El. Sahne, saure | 1 Tl. Senf | - - Pfeffer | 1 Spur Zucker | - - Salz; eventuell |
Zubereitung des Kochrezept Haeckerle: |
Rezept - Haeckerle
Hier haben Sie ein Rezept aus Schlesien, von dem Manche sagen, es
waere das typischste von allen schlesischen Rezepten. Haeckerle serviert
man als Beilage zu Pellkartoffeln. Haeckerle kommt uebrigens von hacken.
Salzheringe ueber Nacht waessern. Am naechsten Tag ausnehmen, haeuten und
filetieren. Heringsfleisch und hartgekochte Eier fein wuerfeln. Auch
die gewaschenen, halbierten, entkernten Aepfel. Geschaelte Zwiebeln
fein hacken. Alles in einer Schuessel mischen. Saure Sahne in einem
Becher mit Senf verruehren. Mit Pfeffer und Zucker abschmecken.
Eventuell salzen. Aufs Haeckerle geben, mischen, 30 Minuten ziehen
lassen und servieren.
Beilagen: Pellkartoffeln und Butter oder Graubrot.
Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 10 Minuten ohne Marinierzeit
* Menue 4/109
** Gepostet von Gerd Graf
Date: Wed, 18 Jan 1995
Stichworte: Beilagen, Fisch, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gesichtsmasken mit Obst und Gemüse - gesund und effektiv Was haben Äpfel, Ananas, Gurke, Karotten und Pfirsiche gemeinsam? Es sind alles mögliche Zutaten für Gesichtsmasken, und zumindest eine dieser Zutaten befindet sich auch mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Ihnen in der Küche. | | Thema 33631 mal gelesen | 10.09.2007 | weiter lesen |  | Bohnen - Prinzessbohnen, Kidneybohnen, Mungobohnen die bunten Hülsenfrüchte Bohnen gelten bei den meisten Menschen als Hausmannskost. Doch sie sind beileibe kein urdeutsches Gemüse. Nicht nur die beliebten Tomaten und Kartoffeln kamen aus fremden Gefilden zu uns, auch die Bohnen wurden aus der Neuen Welt nach Europa gebracht. | | Thema 10631 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Eisbein - fett und deftig für kalte Wintertage Eisbein, Schweinshaxe, Surhaxe oder einfach nur Haxe – während es manch einen bei dem Gedanken daran schüttelt, läuft anderen das Wasser im Mund zusammen. | | Thema 5039 mal gelesen | 17.12.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|