Kochrezept / Rezept Hackfleischspieße |
|
Rezept Hits: 5035 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Leckere Möhren !
Gekochte Möhren schmecken besser, wenn man zum Kochwasser etwas Apfelsaft gibt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
60 g Bulgur (Weizenschrot) |
1/4 l warmes Wasser |
2 rote Zwiebeln |
2 Knoblauchzehen |
800 g Rinderhackfleisch |
2 Eier |
- - Salz |
- - schwarzer Pfeffer, grob gemahlen |
1 Tl. gemahlener Kumin |
- - (Kreuzkümmel) |
1/2 Tl. gemahlener Koriander |
1/4 Tl. Zimt |
- - Öl zum Bestreichen |
12 Holzspießchen |
Zubereitung des Kochrezept Hackfleischspieße: |
Rezept - Hackfleischspieße
Den Bulgur mit einem Viertelliter warmem Wasser übergießen und
beiseite stellen. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Die
Zwiebeln fein würfeln.
Das Hack mit den Zwiebelwürfeln, zerdrücktem Knoblauch und
den Eiern verkneten. Einen halben Teelöffel Salz, Pfeffer und
die restlichen Gewürze untermengen. Den Bulgur gut ausdrücken
und unter den Fleischteig kneten.
Aus dem Teig zwölf etwa 15 cm lange Röllchen formen und auf
Holzspießchen stecken. Die Fleischspieße mit Öl bestreichen
und auf dem Grill, oder in einer Pfanne, etwa zehn Minuten unter
mehrmaligem Wenden grillen bzw. braten.
Tipp: Dazu: Bohnen-Tomaten-Gemüse.
Pro Portion: ca. 375 kcal, 23 g Fett
http://www.brigitte.de/rezepte/db/show_rezept.phtml?id=527&titel=Hackfleisc
hspie%DFe
:Stichwort : Bulgur
:Stichwort : Hackfleisch
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 10.07.2000
:Letzte Änderung: 11.07.2000
:Quelle : www.brigitte.de
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Eine Zwischenmahlzeit für den optimalen Tag Schon früher hatten Zwischenmahlzeiten für einen langen Tag hohe Bedeutung. Inzwischen hat die Wissenschaft bewiesen, dass kleine Mahlzeiten zwischendurch leistungsfördernd sind. | | Thema 16443 mal gelesen | 11.01.2009 | weiter lesen |  | Creme Fraiche - Salate, Aufläufe und Saucen verfeinern mit Creme Fraiche Milder als saure Sahne, schmeckt frischer als süße Sahne, zergeht sanft auf der Zunge und hat eine angenehm säuerliche Note - wegen all dieser Vorzüge ist die Crème fraîche aus der gehobenen Küche nicht mehr wegzudenken. | | Thema 15715 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen |  | Tartes - Genuss aus Lothringen Eine französische Spezialität, die ursprünglich aus der Region Lothringens stammt, ist die Tarte. Dieser Kuchen, dessen Grundlage ein einfacher Mürbeteig bildet, kann sowohl herzhaft als auch süß belegt werden. | | Thema 4884 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen | |
|