|
Kochrezept / Rezept Gyrossuppe |
|
Rezept Hits: 39460 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Mandarinen !
Helfen die Wiederstandsfähigkeit aufzubauen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
3 Knoblauchzehen | 6 El. Speiseöl | 2 El. Gyros-Gewürzsalt | 600 ml Schlagsahne | 4 große Zwiebeln | 3 rote Paprikaschoten | 3 grüne Paprikaschoten | 4 El. Olivenöl | 2 Glas Zwiebelsuppenpulver | 1 l Wasser | 500 ml Zigeuner- oder Chilisauce | 175 g Schmelzkäse | - - Salz | - - frisch gem. Pfeffer | 2 Tl. Thymian |
Zubereitung des Kochrezept Gyrossuppe: |
Rezept - Gyrossuppe
:Einleitung :
Zubereitungszeit: 75 Min., ohne Marinierzeit
:Zubereitung :
Schweineschnitzel unter fließendem kalten Wasser abspülen und
trockentupfen. Das Fleisch in nicht alzu lange Streifen schneiden.
Knoblauch abziehen, durch die Presse drücken und zusammen mit Öl und dem
Gyros-Gewürzsalt zum Fleisch geben, gut durchrühren und 2- 3 Stunden
marinieren.
Das Fleisch portionsweise in einer Pfanne von allen Seiten anbraten und
dann in eine große Form geben. Sahne über das Fleisch gießen, die Form
zugedeckt und kühlgestellt über Nacht marinieren.
Zwiebeln abziehen, halbieren und in Scheiben schneiden. Paprika
halbieren, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen,
Schoten waschen und in Streifen schneiden.Beide Zutaten in Öl andünsten.
Das Zwiebelsuppenpulver und Wasser hinzufügen, zum kochen bringen und
etwa 10 Min. kochen lassen. Zigeuner- oder Chilisauce, Schmelzkäse und
das marinierte Fleisch in die Suppe geben und unter Rühren zum Kochen
bringen, bis der Käse sich gut aufgelöst hat.
Die Gyrossuppe mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
Tipps:
Den Schmelzkäse evtl. erst mit etwas Suppe glattrühren und dann unter
die Suppe rühren, so können sich keine Klümpchen bilden.
Wer Zeit einsparen möchte, kann auch fertiges, mit Zwiebeln mariniertes
Gyrosfleisch kaufen und dann die Zwiebelmenge halbieren.
Nach Belieben eine Dose Gemüsemais (Abtropfgewicht 340 g) hinzufügen
oder
auch den Schmelzkäse weglassen.
:Notizen (*) : Quelle: Dr. Oetker - Party Rezepte Nr. 3
: : - erfasst: Doris Walter
: : 584 kcal
: : 2445 kJoule
:Eiweiß : 30 Gramm
:Fett : 43 Gramm
:Kohlenhydrate : 11 Gramm
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Makrele - fettig aber beruhigend gesund Tauchen in den Sommermonaten ganze Schwärme silbrig glänzender Fische mit einem dunklen, streifigen Rückenmuster in den Küstengebieten auf, könnten das Makrelen sein. | | Thema 15676 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Salbei ist ein würziges Heilkraut Salbei (Salvia officinalis) ist eine altbekannte Heil- und Würzpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Im Sommer sieht man in manchen Gegenden die dunkelvioletten Blüten des Wiesensalbeis ganze Teppiche bilden. | | Thema 3992 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen |  | Halloween Party - Cocktails und Drinks mit Rezeptideen Wie wäre es mit einem Schluck Hirn? Oder steht Ihnen der Sinn eher nach einem Gläschen Blutbowle? An Halloween steht Gruseliges hoch im Kurs – schließlich gilt es, all den bösen Geistern zu zeigen, dass in diesem Haus nicht gut Kirschen essen ist. | | Thema 63777 mal gelesen | 24.09.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|