|
Kochrezept / Rezept Gurken Kimchi |
|
Rezept Hits: 6117 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Würzen ohne Salz !
Besonders wenn man unter hohem Blutdruck leidet, sollte man mit Salz sehr sparsam umgehen. Mischen Sie sich selber eine salzlose Kräutermischung. Nehmen Sie jeweils 2,5 Teelöffel Paprika-, Knoblauch- und Senfpulver, 5 Teelöffel Zwiebelpulver und 0,5 Teelöffel gemahlenen schwarzen Pfeffer. Geben Sie die Mischung in einen Streuer, und Sie haben Ihre Würze immer zur Hand.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Schlangengurken | 3 Poreestangen | 4 Zwiebeln | 3 Bd. Schnittlauch | 6 Knoblauchzehen | 1 Scheib. Ingwer | 1 Dos. Sardellen | 1 El. Zucker | 1 El. Paprikapulver | 6 El. Sambal Oelek | 250 ml Huehnerbruehe ( instant ) | - - oder Fleischbruehe | - - Salz |
Zubereitung des Kochrezept Gurken Kimchi: |
Rezept - Gurken Kimchi
Die Gurken unter kaltem Wasser abwaschen,mit Salz einreiben und abspuelen.
Jede Gurke in ca. 7 cm lange Stuecke aufschneiden. Jedes dieser Stuecke
laengs
4mal einschneiden, wobei an beiden Enden ein Stueck von 1 cm stehen bleibt.
Die Gurken in eine Schale legen, mit einer Lake aus 1l Wasser und 3 Essl.
Salz begiessen und 2 Stunden ziehen lassen. Die Poreestangen laengs
halbieren
und mit den Zwiebeln, Knoblauchzehen,geschaeltem Ingwer und den Sardellen
sehr fein hacken. Diese Zutaten in eine Schuessel geben und mit
Paprikapulver,Zucker und Sambal Oelek vermischen. Die Gurken abwaschen,
abtropfen lassen und das Restwasser behutsam aus den Schlitzen druecken. Die
Gurkenschnitte mit der Fuellung stopfen und in einem Steinguttopf schichten.
Nach etwa 2-3 Stunden Ruhezeit die Bruehe vorsichtig aufgiessen. Noch
verbleibende Fuellung obenauf verteilen.Nach 24 Stunden Ruhezeit bei
Raumtemperatur koennen die Gurken ganz oder halbiert mit etwas Fluessigkeit
in
einem Schaelchen serviert werden. Den Rest im Kuehlschrank aufbewahren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Küche Sri Lankas - ausgewogene Vielfalt Die Indien vorgelagerte Insel Sri Lanka, das ehemalige Ceylon im Indischen Ozean, ist wegen ihrer besonders schönen Landschaft und ihrer reichen Kultur ein beliebtes Touristenziel. Ihrer Nähe zu Indien, ihrem vielfältigen Bevölkerungsmix und auch den europäischen Kolonisatoren verdankt Sri Lanka eine Küchenvielfalt, die sich Besucher auf der Zunge zergehen lassen sollten. | | Thema 8630 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Weight Watchers mit System erfolgreich Abnehmen Plötzlich ist der Tag da, an dem man mit dem eigenen Gewicht absolut nicht mehr zufrieden ist. Was hat man nicht schon alles ausprobiert, leider ohne dauerhaften Erfolg. | | Thema 148961 mal gelesen | 09.05.2007 | weiter lesen |  | Haute Patisserie - Französische Konditoren flirten mit der Modewelt Mille-feuilles, Eclairs und Petits Fours: Liebhabern des Süßen gilt die französische Patisserie seit jeher als eine unwiderstehliche Versuchung. Doch schlichtes Naschen ist in Paris längst passe. | | Thema 13376 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|