Kochrezept / Rezept Gulasch mit Bohnenkeimen |
|
Rezept Hits: 2449 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Herzhafter Schnittlauch !
Pflanzen Sie eine normale Zwiebel in einen Blumentopf. Die Zwiebel treibt zu jeder Jahreszeit bald aus, und die Triebe können wie Schnittlauch verwendet werden. Sie Schmecken besonders herzhaft.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g zarte Lauchzwiebeln |
3 Knoblauchzehen |
30 g frischer Ingwer 5 rote Chilischoten |
800 g Rindergulasch |
3 El. Oel |
2 Tl. Mehl |
350 ml Fleischbruehe |
200 g Bohnenkeime 6 El. Sojasauce |
- - schwarzer Pfeffer aus der Muehle |
Zubereitung des Kochrezept Gulasch mit Bohnenkeimen: |
Rezept - Gulasch mit Bohnenkeimen
Lauchzwiebeln putzen und waschen. Die weissen Knollen grob wuerfeln,
das Gruen erst in 5 cm lange Stuecke schneiden, dann laengs in feine
Streifen schneiden.
Knoblauch und Ingwer schaelen, fein hacken, Chilischoten entkernen,
waschen und ebenfalls hacken. Das Rindergulasch in 2 cm grosse Wuerfel
schneiden.
Das Oel im Schmortopf erhitzen, die Fleischwuerfel scharf anbraten.
Zuletzt auch die weissen Zwiebelteile, Knoblauch, Ingwer und Chile
mit anbraten. Mit Mehl bestaeuben, kurz anbraten, dann mit der Bruehe
abloeschen.
Zugedeckt bei milder Hitze ca. 1 1/2 Stunde schmoren.
Die Bohnenkeime waschen, abtropfen lassen, mit den gruenen
Zwiebelstreifen zum Gulasch geben. Mit Sojasauce und Pfeffer wuerzen.
Noch ca. 10 Minuten schmoren.
Dazu Nudeln - z.B. breite Reisnudeln - servieren.
** Christa@germany.uucp
From: Zotty@popp.ins.de (Christa Keil)
Stichworte: News, Fleischgerichte, Gulasch, Rindfleisch,
Bohnenkeime
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Eintöpfe und Rezepte für den sommerlichen Appetit Der Sommer kommt, die Wiesen und Freibäder füllen sich mit Handtüchern, Decken und sonnenhungrigen Besuchern. Nachdem der Winter wie üblich nasskalt war, wer möchte sich da nicht dazugesellen? | | Thema 7614 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen |  | Kochen für die Sinne Kochen ist für viele Menschen eine Pflichterfüllung, die mal schnell nebenbei erledig wird. Dabei ist Kochen doch Leidenschaft, hier werden alle Sinne angeregt, der Alltagstrott wird unterbrochen und man widmet sich den schönen Dingen des Lebens. | | Thema 5064 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Galettes - herzhafte Crêpes Bei den Galettes handelt es sich um die korrekte Bezeichnung für die herzhafte Variante der Crêpes. Normalerweise ist es hierzulande eher nebensächlich, ob die Crêpes nun mit einem süßen Belag wie Marmelade oder herzhaft belegt serviert werden. | | Thema 5154 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen | |
|