|
Kochrezept / Rezept Güldenländer Filetbraten |
|
Rezept Hits: 2956 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kürbiskernöl !
Das aus den gerösteten Kürbiskernen des steirischen Ölkürbisses gewonnene dunkelgrüne nussig schmeckende Kürbiskernöl ist besonders reich an ungesättigten Fettsäuren, es wirkt cholesterinsenkend. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g junge Möhren | 250 g grüne Bohnen | 125 g Champignons | 1 Zwiebel | 600 g Rinderfilet | - - Salz | - - schwarzer Pfeffer | 3 El. Butterschmalz | 2 cl Weinbrand | 1/8 l Rinderfond |
Zubereitung des Kochrezept Güldenländer Filetbraten: |
Rezept - Güldenländer Filetbraten
Champignons putzen und blättrig schneiden, Zwiebel häuten und in
Scheiben schneiden. Möhren und Bohnen putzen und waschen, dann in
wenig Salzwasser bei mittlerer Hitze bißfest dünsten. Zwiebel in der
Pfanne anbraten, Champignons zufügen, nur kurz dünsten, dann vom Herd
nehmen und warm stellen. Fleisch waschen und trockentupfen. Butter-
schmalz in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin von allen Seiten
gut anbraten, dann bei geringer Hitze von jeder Seite ca. 5 Minuten
weiterbraten. Fleisch aus der Pfanne nehmen, mit Salz und Pfeffer
würzen, warmstellen. Den Bratensatz in der Pfanne mit Weinbrand
ablöschen, Rinderfond hineinrühren und aufkochen lassen. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Fleisch auf einer Platte anrichten und mit dem Gemüse umlegen. Sauce
getrennt reichen.
Dazu passen Kroketten oder Röstkartoffeln.
:Pro Portion 1585 KJ/378 KCal:
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schüssler Salze - Abnehmen für die schlanke Linie Wie man mit Schüssler Salze dem Speck zuleibe rückt und das unbeliebte Hüftgold in eine schlanke Linie verwandelt, darüber informiert Maria Lohman in ihrem Ratgeber „Natürlich abnehmen mit Schüßler-Salzen“. | | Thema 24196 mal gelesen | 18.03.2008 | weiter lesen |  | Steak - saftig und zart soll es sein, Steaks müssen hängen Ob englisch, medium oder durch: ein Rindersteak muss zart und saftig sein, sonst stellt das Mahl die Kiefermuskeln auf eine harte Belastungsprobe und der Genuss geht flöten. | | Thema 48552 mal gelesen | 24.11.2007 | weiter lesen |  | Huhn und Hähnchen Man liebt es gebraten, gegrillt und gekocht. Sein zartes Fleisch bekommt auch empfindlichen Mägen, und eine Suppe vom ganzen Huhn war Großmutters Standardrezept bei Grippe. | | Thema 8731 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|